HALTEC erhält „TOP 100“-Auszeichnung

(firmenpresse) - Hemer - Der Mittelstandswettbewerb „TOP 100“ zeichnet jährlich die hundert Top-Innovatoren des Landes aus. Die HALTEC Hallensysteme GmbH aus dem nordrheinwestfälischen Hemer ist 2010 dabei. Seit der Gründung vor rund 14 Jahren schreibt das junge Unternehmen Erfolgsgeschichte. Als Hersteller und Anbieter von hochwertigen Systemhallen und -zelten hat sich der Mittelständler auf individuelle Raumlösungen spezialisiert.
Seine starke Marktposition verdankt das international agierende Unternehmen vor allem einer nachhaltigen Wachstumsstrategie. In die Entwicklung der Produkte wurde beständig investiert und die Palette entsprechend stark erweitert. Das Angebot reicht mittlerweile von Event- und Partyzelten über Leichtbau- und Zelthallen bis hin zu Stahl-, Photovoltaik- und 10 m hohen Kranhallen. Ganz neu im Portfolio sind Hallen für Reiterhöfe und die Land- und Forstwirtschaft. Findet sich im vielfältigen Standardprogramm keine passgenaue Lösung, konstruieren die HALTEC-Ingenieure Sonderanfertigungen nach Wunsch.
Großen Wert legt das inhabergeführte Unternehmen auf technisches Know-how und hohe Qualität „made in Germany“. Ein ausgetüfteltes Baukastensystem mit vorgefertigten Teilen garantiert eine schnelle Lieferung und Montage und sorgt für äußerst flexible Produkte. Sie lassen sich jederzeit erweitern, bedarfsgerecht anpassen oder sogar an einen anderen Ort versetzen. „Mit HALTEC-Hallen können Sie umziehen“, bringt es der Chefingenieur auf den Punkt.
Bei Neuerungen arbeitet HALTEC eng mit seinen Großkunden zusammen. Als routinierte Praktiker haben sie eine Halle schon zig Mal auf- und abgebaut und berichten gern über ihre Erfahrungen. „Wertvolle Anregungen setzen wir mit Pioniergeist um, davon profitieren schließlich alle“, erläutern die Geschäftsführer Thomas Arens, Jens Geißner und Markus Speck. Die vertrauensvolle Kooperation überzeugte in der „TOP 100“-Analyse u. a. als eine der besonderen Stärken des Hallenbauers. Flexibel und kundenorientiert zeigt sich HALTEC auch bei der Finanzierung. „Sie können Ihre Halle kaufen, mieten oder leasen“, so die umtriebigen Firmenlenker. „Wobei in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sicherlich unsere innovativen Mietkonzepte sehr interessant sind, wir schneiden sie exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu.“
HALTEC zählt neben den Entrepreneuren des Jahres 2009 auch zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Nun überreichte Lothar Späth Anfang Juli in Rostock Warnemünde mit dem Gütesiegel „TOP 100“ die bereits vierte Auszeichnung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jahrelange Erfahrung, kombiniert mit neuen Ideen: als Hersteller und Anbieter von innovativen Hallen und Zelten in Systembauweise sorgt die HALTEC Hallensysteme GmbH seit 1996 für individuelle Raumlösungen. Das inhabergeführte Unternehmen liefert international an Industrie, Handel und Gewerbe und bietet hochwertige Qualität zum besten Preis. Nach dem Maßstab „made in Germany“, werden die Produkte in Deutschland von den HALTEC-Ingenieuren entwickelt und im eigenen Werk gefertigt. Das Ergebnis ist eine Unternehmensgruppe mit einer wachsenden Zahl von Standorten in Europa und einem flächendeckenden Vertriebsnetz.
HALTEC Hallensysteme GmbH
Hauptstraße 287
58675 Hemer
Telefon: +49 (0)2372 94 97-0
Telefax: +49 (0)2372 94 97-129
info(at)haltec.net
www.haltec.net
Datum: 15.07.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228802
Anzahl Zeichen: 2578
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Brost
Stadt:
Hemer
Telefon: +49 (0)711 86 03 69-32
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HALTEC erhält „TOP 100“-Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HALTEC Hallensysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).