GFB-Testdatengenerator Q-up eröffnet eine neue Dimension im Testdatenmanagement und verbessert die

GFB-Testdatengenerator Q-up eröffnet eine neue Dimension im Testdatenmanagement und verbessert die Softwarequalität

ID: 228971

GFB-Testdatengenerator Q-up eröffnet eine neue Dimension im Testdatenmanagement und verbessert die Softwarequalität



(pressrelations) -
Oberursel, 15. Juli 2010 ? Die Informationstechnologie ist als Bestandteil nahezu aller operativen Geschäftsprozesse ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Wettbewerbsvorteile lassen sich heute zum Beispiel bereits durch die Zuverlässigkeit der Online-Bestellabwicklung und die Qualität des Kundenservice erzielen. Um deren reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten und alle Fehler im Vorfeld zu beseitigen, benötigen die Testabteilungen und Qualitätsverantwortlichen in den Unternehmen hochwertige Testdaten.

Mit dem Testdatengenerator Q-up - www.q-up-data.com - eröffnet die GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH eine neue Dimension zur Erzeugung dieses Datenmaterials, indem in besonderem Maße die fachliche Logik von Unternehmensabläufen vollständig in den Testdaten abgebildet werden kann. "Software ist nur so gut, wie die Testdaten, die bei der Entwicklung eingesetzt wurden. Durch Simulation realistischer Abläufe aus dem Unternehmensalltag lassen sich deutlich bessere Testergebnisse erzielen", erklärt Michael Völker, Geschäftsführer der GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH. Gleichzeitig könne das Qualitätsmanagement in Unternehmen von bis zu 90 Prozent geringeren Zeit- und Personalkosten bei höherer Datenqualität gegenüber anderen Programmen zur Testdaten-Gewinnung profitieren, so Völker weiter.

Entstanden ist der Testdatengenerator aus der langjährigen Erfahrung aus Softwaretest- und Qualitätsmanagement-Dienstleistungen der GFB EDV Consulting und Services GmbH. Eine besondere Expertise besitzt das 1997 gegründete IT-Beratungshaus mit seinen heute mehr als 20 Mitarbeitern dabei in der Industrie, Logistik, Verwaltung sowie bei Dienstleistern und im Retail-Bereich. Die GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH ist eine 100%-ige Tochter der GFB EDV Consulting und Services GmbH.

Der GFB-Testdatengenerator kann sowohl beliebig viele und parallele Datenquellen und -ziele berücksichtigen als auch definierte korrekte und fehlerhafte Daten für den Test erzeugen. So können Schwachstellen, z.B. in Datenbanken, durch den gezielten Einsatz fehlerhafter Daten aufgespürt und bereits im Vorfeld die Folgekosten unentdeckter Fehlerquellen vermieden werden. Ein weiteres Einsatzgebiet von Q-up sind Szenarien, in denen Livedaten, d.h. bestimmte Datenmengen über einen der Realität entsprechenden Zeitraum, erzeugt werden müssen.



Die Testdaten sind jederzeit reproduzierbar, was besonders dann relevant ist, wenn gesetzliche Bestimmungen die Nachvollziehbarkeit oder Archivierung der Tests erfordern. Darüber hinaus kann durch Abbildung realer und zukünftiger Geschäftsprozesse mit Q-up auf die Verwendung von echten Daten aus der Produktion zu Testzwecken verzichtet und damit dem Datenschutz in besonderer Weise Rechnung getragen werden.

Aus der Sicht von Michael Völker kommt GFB mit dem Testdatengenerator auch einem Trend entgegen, wieder verstärkt auf Wachstum zu setzen: "Wir beobachten, dass sich viele Unternehmen nicht allein auf ihr Kerngeschäft verlassen und ihr Wachstum durch einen Sprung in neue Geschäftsfelder vorantreiben wollen. Mit Q-up bieten wir eine Möglichkeit, die Wachstumsstrategie und die neuen Geschäftsmodelle konsequent und effektiv abzusichern".


Weitere Informationen: www.q-up-data.com oder telefonisch unter 0800-7873282 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz, Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-17 Uhr) sowie per E-Mail an info@q-up-data.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub in der Oberpfalz und Oberpfälzer Wald Software AG unterstützt Kabinettsbeschluss zur Hightech Strategie 2020
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228971
Anzahl Zeichen: 3853

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GFB-Testdatengenerator Q-up eröffnet eine neue Dimension im Testdatenmanagement und verbessert die Softwarequalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFB Softwareentwicklungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GFB Softwareentwicklungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z