Software AG unterstützt Kabinettsbeschluss zur Hightech Strategie 2020

Software AG unterstützt Kabinettsbeschluss zur Hightech Strategie 2020

ID: 228972

Software AG unterstützt Kabinettsbeschluss zur Hightech Strategie 2020



(pressrelations) -
Darmstadt, 15. Juli 2010 ? Das Bundeskabinett hat heute die Vorlage von Bundesministerin Schavan zur Hightech Strategie 2020 verabschiedet. Ziel der Strategie ist es, Leitmärkte zu schaffen, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu vertiefen und die Rahmenbedingungen für Innovationen weiter zu verbessern, so das Bundesministerium für Forschung und Bildung. Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG, begrüßte die Hightech Strategie 2020 der Bundesregierung: "Es ist richtig, dass die Bundesregierung die Innovationsförderung nicht auf Forschungsförderung allein konzentriert. Forschungsförderung kann nur dann erfolgreich sein, wenn die wissenschaftlichen Erkenntnisse schnell und effizient in Markterfolg umgesetzt werden. Alle Bereiche entlang der Innovationswertschöpfungskette müssen integriert werden. Die Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Stärkung von Spitzenclustern ist hier beispielsweise ein richtiges Instrument der Bundesregierung." Darüber hinaus unterstrich Streibich weitere Punkte: "Mir ist wichtig, dass die Hightech Strategie zwei konkrete Wachstumsinstrumente betont: die Stärkung von Wagniskapital in Deutschland und die innovationsorientierte Beschaffung der öffentlichen Hand. Die angestrebte Stärkung von Wagniskapital ist gerade für die Software- und IT-Industrie wichtig. Viele junge Unternehmen mit innovativen Produkten und Geschäftsmodellen werden davon profitieren. Die innovationsorientierte Beschaffung führt zu einer schnelleren Verbreitung von Innovationen aus Deutschland. Wenn die Mittel der öffentlichen Hand gezielt für innovative Lösungen eingesetzt werden, können einerseits die Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung erhöht und andererseits innovative Unternehmen gestärkt werden. Jetzt müssen alle Ministerien gemeinsam daran arbeiten, dass die Vorschläge der Strategie auch umgesetzt werden." Die im Kabinett beschlossene Fassung der Hightech Strategie identifiziert Zukunftsprojekte, die gesellschaftlich und global wünschenswerte Zielvorstellungen formulieren. Mit Hilfe von Wissenschaft und Technik sollen diese Ziele über einen Zeitraum von zehn bis fünfzehn Jahren verfolgt werden.



Die Strategie finden Sie im Internet unter http://www.hightech-strategie.de/de/350.php

Über Software AG
Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation: Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods, der erste B2B-Server und die erste SOA-basierte Integrationsplattform.
Wir liefern unseren Kunden Produkte, Lösungen und Services für das Management von Geschäftsprozessen (BPM), die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und Dienstleistungen.
2009 erzielte die Software AG einen Umsatz von 847 Millionen Euro. Mit unseren 6 000 Mitarbeitern beliefern wir über 10 000 Kunden in 70 Ländern weltweit. Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).

Software AG - Get There Faster
Software AG | Uhlandstraße 12 | 64297 Darmstadt | Deutschland

Über IDS Scheer
IDS Scheer ist ein Unternehmen der Software AG Gruppe und ein führende Anbieter von Lösungen für Geschäftsprozessmanagement in Unternehmen und Behörden. Mit der ARIS Platform for Process Excellence bietet IDS Scheer ein integriertes und vollständiges Werkzeug-Portfolio für Strategie, Design, Implementierung und Controlling von Geschäftsprozessen. Dank des Ansatzes ARIS Value Engineering (AVE) bauen die Berater von IDS Scheer in den Organisationen ihrer Kunden Brücken zwischen Unternehmensstrategie, Prozessen, IT-Lösungen und der Kontrolle des laufenden Betriebs. Auf diese Weise können Unternehmen ihre gesamte Business Performance kontinuierlich verbessern.
Ausführliche Presse-Informationen zur Software AG sowie eine Bild- und Multimedia-Datenbank finden Sie online unter:
www.softwareag.com/de/press


Kontakt:
Carsten Kestermann Carsten.Kestermann@softwareag.com
Government Relations
Tel: +49 30- 390- 903 241
Fax: +49 6151- 92- 8241 Norbert Eder Norbert.Eder@softwareag.com
Vice President Corporate Communications
Tel: +49 6151- 92-1146
Fax: +49 6151- 92-1444Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GFB-Testdatengenerator Q-up eröffnet eine neue Dimension im Testdatenmanagement und verbessert die Softwarequalität HCM erweitert sein Lösungsortfolio im Bereich DMS und Workflowmanagement um die Formularerkennungslösungen von ABBYY
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228972
Anzahl Zeichen: 5529

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software AG unterstützt Kabinettsbeschluss zur Hightech Strategie 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z