Arbeitsplatz mit Strandatmosphäre (mit Bild)
ID: 229062

(ots) -
Der Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. vergibt Sommerjobs
rund um den Globus
Keine Lust auf überhitzte Hörsäle oder stickige Büroräume? Mit dem
Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (VDWS) können sich
Wassersportfreunde den Sommer versüßen und ganz unkompliziert in den
Traumjob einsteigen. Wer mit Windsurfen, Kitesurfen oder Segeln mehr
verbindet als einen netten Zeitvertrieb am Baggersee und sich ein
kleines Taschengeld dazu verdienen möchte, liegt mit der Ausbildung
zum Wassersportassistenten beim VDWS goldrichtig.
Die Ausbildung bietet Interessierten innerhalb von zwei bis acht
Wochen einen ausführlichen Einblick in die Arbeitsabläufe einer
Wassersportschule. Das Programm beinhaltet eine gezielte Schulung
für den Instructorlehrgang und umfasst Themen wie Schulorganisation,
Materialkunde und Kundenberatung - die perfekte Vorbereitung, um
später an einer Wassersportschule als Lehrer arbeiten zu können.
Für den Fall, dass sich das momentane Sommerhoch entgegen der
Siebenschläfer-Prognose doch noch zum Regentief entwickelt, können
Wassersportfans mit dem VDWS der Sonne hinterher reisen. In über 500
angeschlossenen Schulen gibt es jede Menge Jobs an den schönsten
Destinationen dieser Erde.
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, findet auf www.vdws.de
alle Schulen, bei denen man sich per E-Mail bewerben kann.
Über den VDWS:
Der Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (VDWS) ist mit über
500 Wassersportschulen in 35 Ländern vertreten und steht seit 1974
für Qualität und Kompetenz in Sachen Strandwassersport. Die Schulen
haben bereits über eine Million Grundscheine in den Sportarten
Windsurfen, Kitesurfen und Segeln ausgestellt. Der VDWS veranstaltet
regelmäßig Existenzgründungs- und Managementtrainings in den von
Naturkatastrophen gebeutelten Regionen rund um den indischen Ozean.
Pressekontakt:
Hoeppner Sport und Markenkommunikation GmbH,
Falk Sluga, sluga@hoeppner-kommunikation.de,
Tel.: 040-271636-45, Fax: 040-271636-40
Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg
VDWS - Verband Deutscher Wassersport Schulen e.V.,
Tel.: 0881-9311-0, Fax: 0881-9311-15,
Dr.-Karl-Slevogt-Straße 5, D-82362 Weilheim i.OB.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




WWF fordert internationale Aufsichtüber Ölbohrungen" alt="Keine Entwarnung am Golf von Mexiko
WWF fordert internationale Aufsichtüber Ölbohrungen">

Datum: 16.07.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229062
Anzahl Zeichen: 2492
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsplatz mit Strandatmosphäre (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Wassersport Schulen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).