Hamburger Volksentscheid zur Schulpolitik: NDR berichtet live in Radio und Fernsehen
ID: 229221
Sonntag, 18. Juli, in einer Volksabstimmung über die Schulpolitik
ihrer Heimatstadt. Das Ergebnis wird bundesweit mit Spannung
verfolgt. Die Abstimmung ist eine wichtige Bewährungsprobe für den
schwarz-grünen Senat an der Elbe. Die Programme des NDR berichten in
zahlreichen Live- und Sondersendungen über den Ausgang des
Volksentscheids
Sondersendungen NDR 90,3 und "Hamburg Journal"
NDR 90,3 und das "Hamburg Journal" im NDR Fernsehen berichten in
Sondersendungen ausführlich über den Ausgang des Volksentscheids.
Hamburgs Stadtsender informiert am Sonntag zwischen 18.00 und 0.00
Uhr laufend über den Stand der Auszählung, bis das vorläufige
Endergebnis vorliegt. Neben Zahlen und Fakten gehören dazu auch die
ersten Reaktionen aus dem Rathaus und von den Wahlpartys der
Schulreformbefürworter und -gegner. NDR 90,3 ist mit fünf Reportern
und zwei Ü-Wagen vor Ort.
"Hamburg nach dem Volksentscheid" - am Montag, 17. Juli, gibt es
auf NDR 90,3 ab 5.05 Uhr den ganzen Tag über alle Ergebnisse,
Reaktionen und Konsequenzen auf den Volksentscheid zur Schulreform.
Über den Live-Stream und die NDR Mediathek können alle
Hamburgerinnen und Hamburger das Ergebnis des Volksentscheids auch in
ihrem Urlaubsort unter www.ndr903.de und www.hamburgjournal.de
verfolgen.
Das "Hamburg Journal" im NDR Fernsehen ist live dabei, wenn der
Erste Bürgermeister Ole von Beust und Christa Goetsch, Zweite
Bürgermeisterin sowie Bildungssenatorin, am Tag nach dem
Volksentscheid vor die Presse treten und das Ergebnis des
Volksentscheides bewerten. Die "Hamburg Journal"-Sondersendung
"Konsequenzen aus dem Volksentscheid" im NDR Fernsehen kommt am
Montag, 19. Juli 2010, ab 11.00 Uhr live aus dem Rathaus mit einer
Übertragung der mit Spannung erwarteten Pressekonferenz, in der es
möglicherweise die Zukunft des Hamburger Senates geht.
NDR Fernsehen und NDR Info
Das NDR Fernsehen informiert um 21.45 Uhr in einem "NDR aktuell
extra - Volksentscheid zur Hamburger Schulreform" über den Ausgang
der Abstimmung. NDR Info berichtet am Sonntag von 18 Uhr an bis
Mitternacht nach den Nachrichtensendungen zur vollen Stunde live aus
dem Hamburger Rathaus.
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
r.plessmann@ndr.de
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2010 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229221
Anzahl Zeichen: 2762
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 908 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger Volksentscheid zur Schulpolitik: NDR berichtet live in Radio und Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).