Johannes Singhammer (MdB) zu Gast im Münchner Protonen-Krebsbestrahlungszentrum RPTC (mit Bild)

Johannes Singhammer (MdB) zu Gast im Münchner Protonen-Krebsbestrahlungszentrum RPTC (mit Bild)

ID: 229256

(ots) -
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Johannes Singhammer besuchte gestern das RINECKER PROTON THERAPY
CENTER (RPTC) in München und zeigte sich von der
High-Tech-Bestrahlungsanlage sehr beeindruckt.

Das RPTC ist Europas erstes und einziges Protonentherapiezentrum
im klinischen Betrieb. Seit März 2009 wurden über 75 verschiedene
Krebsarten und -lokalisationen bei mehr als 270 Patienten aus 23
verschiedenen Nationen behandelt.

Johannes Singhammer begrüßt Behandlungszentren wie das RPTC, das
nicht nur Bayern sondern ganz Deutschland und insbesondere den
Technologiestandort München mit der modernsten Tumorbestrahlung
Europas stärkt. Die Tatsache, dass sich dieses Projekt ausschließlich
aus privaten Mitteln finanziert und die Staatskasse dadurch deutlich
entlastet, ist für Johannes Singhammer ein Paradebeispiel für Mut zum
Unternehmertum, wie es von der Politik in Zukunft verstärkt
unterstützt werden soll.

"Als Leuchtturmprojekt der High-Tech-Medizin freuen wir uns sehr
über diesen Besuch, der die Bedeutung zeigt, die unsere Technologie
in der Krebsbehandlung in wachsendem Maße hat", äußert Dr. Hans
Rinecker, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der PROHEALTH AG. Die
Kapazitäten des RPTC werden in 2010 weiter ausgebaut und somit
kontinuierlich neue Arbeitsplätze geschaffen. Die vierte und letzte
Gantry sowie ein Fixed-Beam Therapieplatz zur Bestrahlung von Augen-
und Kopftumoren werden sukzessive den Betrieb aufnehmen, so dass
künftig 4.000 Patienten pro Jahr in München behandelt werden können.
Johannes Singhammer resümiert: "Das Protonenzentrum RPTC in München
zeigt deutlich, wie wichtig High-Tech und persönliches Engagement für
den Standort Bayern und seine Bedeutung in der Versorgung
krebskranker Patienten ist. Nur durch ein solch hohes finanzielles


und persönliches Engagement wird Innovation möglich und auch
gesetzlich versicherten Patienten zugänglich gemacht."

Über die Protonentherapie am RPTC:

Bei der Protonentherapie werden in einem Teilchenbeschleuniger
Protonen mit Hilfe von starken elektromagnetischen Feldern in einer
spiralförmigen Bahn auf 60 Prozent der Lichtgeschwindigkeit (180.000
km pro Sekunde) beschleunigt und auf den Tumor "geschossen". Diese
Therapie wurde weltweit bereits an mehr als 70.000 Patienten
durchgeführt. Die Technik des Protonen-Scannings am RPTC ist
State-of-the-Art und die modernste Form der Tumorbestrahlung. Sie
kann alle Tumorlokalisationen, an denen ein bestrahlbarer Krebs
auftritt, unter Einsatz optimierter Bestrahlungsrichtungen mit
höchster Zielpräzision elektronisch abtasten. Die Partikelbestrahlung
wirkt damit konzentriert im Tumor. Je nach Position und Geometrie des
Tumors sowie seiner Umgebung wird so das gesunde Gewebe drei bis fünf
Mal weniger strahlenbelastet als bei allen anderen Bestrahlungsarten
mit Röntgen. Die Patienten und ihr Immunsystem können so wesentlich
mehr geschont werden.

Das RPTC ist für die Gesundheitsversorgung in Deutschland
behördlich zugelassen. Seit dem Inkrafttreten neuer Verwaltungsregeln
der Bundesländer hat sich die Regelung für ambulante Bestrahlungen,
welche die Mehrheit der Patienten in Anspruch nehmen, erheblich
vereinfacht. Damit wird die Krebstherapie mit Protonen auch
gesetzlich Versicherten zugänglich gemacht. Ebenso sind inzwischen
auch Kombinationstherapien (Protonenbestrahlung mit Operation) für
gesetzlich Versicherte möglich.



Weitere Informationen:
www.rptc.de , www.prohealth.de , www.rinecker.de


Für Presseanfragen:
Dr. Walter Glogauer,
Glogauer & Company Communications
Tel.: +49 (0) 8806 958864-0
E-Mail: w.glogauer@glogauer.de


Für Patientenanfragen:
RPTC-Hotline: +49 (0) 89 66 068-0 oder patient@rptc.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Presseclub im Ersten Geprüft und gesichert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2010 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229256
Anzahl Zeichen: 4235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Johannes Singhammer (MdB) zu Gast im Münchner Protonen-Krebsbestrahlungszentrum RPTC (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RINECKER PROTON THERAPY CENTER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RINECKER PROTON THERAPY CENTER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z