Pawelski: Auch Väter in Familien-Verantwortung nehmen

Pawelski: Auch Väter in Familien-Verantwortung nehmen

ID: 229311
(ots) - Anlässlich einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung
zur Bedeutung der Erwerbstätigkeit von Frauen erklärt die Vorsitzende
der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Rita Pawelski
MdB:

Frauen müssen sich noch immer zu oft zwischen Kind oder Karriere
entscheiden. Das ist das traurige Ergebnis einer von der
Hans-Böckler-Stiftung in Auftrag gegebenen Studie. Gerade für Mütter
bedeutet die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen Spagat, den
sie oft nur mit Hilfe der eigenen Mütter oder Großmütter bewältigen
können. Darum müssen alle Ebenen der Politik, der Wirtschaft und der
Gesellschaft die Rahmenbedingungen für junge Familien verbessern: Ein
klares "Ja" zu Kindern und nicht nur Lippenbekenntnisse sind hier
gefordert. Beispielhaft hat sich der Bund verhalten: Er unterstützt
die Länder und Kommunen mit vier Milliarden Euro, die in einem Fonds
ausschließlich für den Ausbau der Kinderbetreuung der
Unter-Dreijährigen bereit stehen. Jetzt ist auch ein deutlicheres
Engagement von Ländern und Kommunen gefragt.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich zu viele Väter nicht
ausreichend in die Familienarbeit einbringen: Es darf nicht sein,
dass berufstätige Mütter neben Kindern und Arbeitsstelle auch noch
die alleinige Verantwortung für die Tätigkeiten im Haushalt tragen.
Wichtig ist vielmehr, dass Männer die gleichen Pflichten übernehmen.
Es ist an der Zeit, dass wir den Blick nicht nur auf Frauen richten,
wenn wir von Vereinbarkeit von Beruf und Familie sprechen. Auch Väter
können und wollen flexible Arbeitszeit-Konzepte, Telearbeit,
Kinderbetreuung und Elternzeit in Anspruch nehmen.

Ein Hoffnungsschimmer ist, dass immer mehr Väter die Möglichkeit
nutzen, eine berufliche Auszeit zu nehmen, um sich ihren Kindern
widmen zu können. Während vor der Einführung des Elterngeldes nur 3,5


Prozent der Väter Elternzeit genommen haben, waren es im Jahr 2009
knapp 19 Prozent. Auch dies ist ein Erfolg unserer Politik und zeigt
deutlich, dass dank Elterngeld auch Väter ihre Chance nutzen, sich
mehr in die Familienarbeit einzubringen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diana Golze: Regierung muss Kürzungspläne beim Elterngeld komplett fallen lassen Rheinische Post: Linken-Chef Ernst fordert Rot-Grün in NRW auf, die Beobachtung der Linkspartei durch den Verfassungsschutz zu stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2010 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229311
Anzahl Zeichen: 2548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pawelski: Auch Väter in Familien-Verantwortung nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z