Neues Deutschland: Steuern, nicht Steuern

Neues Deutschland: Steuern, nicht Steuern

ID: 229511
(ots) - E ine Steuer auf Flugtickets? Klar, warum
nicht?! Und wenn wir schon beim Bürger-Melken sind - wie wäre es mit
einer Abgabe für übermäßiges Schwitzen in DB-Zügen? Da kommt was rein
in die Staatskassen! Wie bitte, das macht die ICE-Klimaanlagen auch
nicht klimatauglicher? Natürlich nicht. Die Flugticketsteuer hilft ja
auch nicht, den Schadstoffausstoß der Jets zu mindern. Schäuble will
einfach kassieren.

Das - und nicht die Idee einer Flugsteuer - ist verwerflich. Würde
man das eingezogene Geld zweckgebunden für den Umweltschutz
investieren, könnte man sich der Idee ja mit Wohlwollen nähern. Doch
das wurde auch schon bei der Umweltsteuer auf Benzin absichtsvoll
versäumt. Weniger gefahren wird nicht, so wie nicht weniger geflogen
werden wird. Zudem trifft die Flugsteuer nicht die jetgewohnten Damen
und Herren aus Konzernzentralen. Nein, die kleinen Leute, die lieber
ein Flugticket kaufen, weil sie sich eine Bahn-Fahrkarte nicht
leisten können, sind die Angeschmierten.

Die ungenierte Abzocke-Politik der Bundesregierung zeigt einmal
mehr, dass Steuer hierzulande nichts mit Steuern, Leiten und Lenken
zu tun hat. Denn das würde ja voraussetzen, dass die Regierung ein
langfristig-taugliches integratives Verkehrskonzept entwickelt, das
den Güter- und Personentransport auf Schiene, Wasser, Straße und am
Himmel als Ganzes und zumindest im EU-Rahmen berücksichtigt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Rekordjahr: Managementberatung Horváth&Partners meldet Umsatzrückgang WAZ: Schröders Elterngeld-Pläne - Irrsinn, sehr wohl. Kommentar von Stefan Schulte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2010 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229511
Anzahl Zeichen: 1676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Steuern, nicht Steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z