Einsatz für längeres gemeinsames Lernen geht weiter

Einsatz für längeres gemeinsames Lernen geht weiter

ID: 230040

Einsatz für längeres gemeinsames Lernen geht weiter



(pressrelations) -
Rosemarie Hein, Sprecherin für allgemeine Bildung der Fraktion DIE LINKE im Bundestag und Mitglied des Parteivorstands der LINKEN, erklärt zum voraussichtlichen Erfolg des Volksbegehrens gegen die Einführung der Primarschule in Hamburg:

Es ist schade, dass sich eine elitäre, konservative Elterngruppe in Hamburg über die Vernunft auch mittels falscher Behauptungen hinweg setzen konnte. Eine Entscheidung über die weiterführende Schule schon nach der vierten Klasse ist nur selten gut für Schülerinnen und Schüler, sondern folgt oft nur den Interessen einiger Eltern. Es ist der Volksinitiative leider gelungen, das Gymnasium in Hamburg als prestigeträchtige "besser Bildungsanstalt" zu zementieren. Das Scheitern der Primarschule muss nun Anlass sein, Bestrebungen zur Einführung echter Gemeinschaftsschulen stärker zu fördern. Die nächste Gelegenheit dafür ergibt sich nach Berlin in Thüringen und nun auch in Nordrhein-Westfalen.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Volksentscheid in Hamburg: Bessere Bildungschancen weiter auf der Tagesordnung - Schulreformen müssen von Beteiligten getragen werden THE PRIESTS kommen nach Bayreuth - Einziges Konzert in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.07.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230040
Anzahl Zeichen: 1456

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einsatz für längeres gemeinsames Lernen geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z