Perfekte Vereinssoftware von Haufe-Lexware:"QuickVerein 2011"und"QuickVerein Plus 2011"

(firmenpresse) - (München/Planegg, 19. Juli 2010) - Laut Statistischem Bundesamt opfern Ehrenamtliche in verantwortungsvollen Positionen ihrem Verein durchschnittlich über 20 Stunden pro Monat - zusätzlich zu Beruf, Familie oder Hobbys. Es dürfte allerdings keinen Vorsitzenden glücklich machen, wenn seine wertvolle Zeit überwiegend in Verwaltungsarbeit fließt. Hier schaffen "QuickVerein 2011" und "QuickVerein Plus 2011" von Haufe-Lexware Abhilfe: Sie unterstützen kleine Vereine unkompliziert und effektiv, wenn es ums Managen von Mitgliedern, Beiträgen und Finanzen geht. Die Programme sind rechtlich und steuerlich auf dem neuesten Stand und belasten kaum die Vereinskasse.
"QuickVerein 2011" ist für Vereine mit bis zu 300 Mitgliedern geeignet. In der Vereinssoftware ist eine Buchführung mit Einnahmen-Überschussrechnung, Kassenführung sowie Einzug und Gestaltung von Beiträgen integriert. Darüber hinaus ermöglicht sie ein strukturiertes Mahnverfahren. Der Nutzer findet zudem alles, was zur Verwaltung von Spenden und Sponsorengeldern nötig ist - bis hin zum Quittungsausdruck für Barzahler. Daten aus anderen Programmen können ganz leicht über Excel im- und exportiert werden.
Für schnelle Abläufe sorgen ein Selektionsmodus im Mitgliederbereich, ein Termin- und Projektkalender, ein intelligentes Kontaktmanagement, eine Serienbrief- und E-Mail-Funktion und die Möglichkeit, Verbandsmeldungen online zu versenden. Werden die Beiträge erhöht, passt die Vereinssoftware die Verträge automatisch an. Die Bedienung ist intuitiv und komfortabel; auch unerfahrene Vereinskollegen kommen mit Hilfe der im Produkt enthaltenen Schulungsvideos schnell klar. Assistenten unterstützen zudem eine sichere und schnelle Einrichtung.
"QuickVerein Plus 2011" kann alles, was "QuickVerein 2011" kann, bietet dazu aber noch drei große Zugaben: Online-Banking, ein umfassendes Service-Paket mit Beratung und Online-Seminaren sowie eine Online-Vereinsbibliothek. Wie eine Infothek gewährt sie einen schnellen Zugriff auf praxisrelevantes Fachwissen, von der Vereinsgründung bis zur Öffentlichkeitsarbeit, von der Steuerhaftung bis zum Arbeitsrecht. Außerdem bietet sie zahlreiche Muster und Arbeitshilfen zum Herunterladen, darunter Anstellungsverträge für Übungsleiter oder Checklisten für Mitgliederversammlungen.
"QuickVerein 2011" und "QuickVerein Plus 2011" können kostenlos vier Wochen lang getestet werden.
Mehr Informationen unter: www.redmark.de/shop/verein
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über redmark verein
Unter der Marke redmark verein hat sich die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG mit ihrem hochwertigen Angebot zur Vereinsführung seit 20 Jahren als kompetenter Partner der Vereine und Verbände etabliert. Die Marke steht für komfortable Vereinssoftware, rechtssicheres Wissen rund um die Vereinsarbeit und Weiterbildung und Beratung für alle Vereine.
Als eines der führenden Medienunternehmen steht die Haufe Mediengruppe für hochwertige Fachinformationen und leistungsstarke Anwendersoftware in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Steuern. Rund 1.000 Mitarbeiter betreuen mehr als 800 Produkte sowie jährlich über 150 Neuerscheinungen. Zu den bekannten Marken der Haufe Mediengruppe gehören: redmark, Haufe, LEXWARE, VCW. Zahlreiche Online-Portale öffnen den Weg zu aktuellem Wissen, Communitys und Foren im Internet. Die Haufe Mediengruppe betreut über eine Million Kunden.
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Alexandra Rudolf
Munzinger Straße 9
79111
Freiburg
PresseHaufe(at)haufe-lexware.com
0761/898-3464
http://www.redmark-presse.de/verein




EKD-Bevollmächtigter bei "Religious Leaders Meeting" in Brüssel">

Datum: 19.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230172
Anzahl Zeichen: 2528
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Rudolf
Stadt:
Freiburg
Telefon: 0761/3683-940
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perfekte Vereinssoftware von Haufe-Lexware:"QuickVerein 2011"und"QuickVerein Plus 2011""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
redmark verein / Haufe-Lexware GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).