Das Erste: "Eichmanns Ende: Liebe, Verrat, Tod"
Dokudrama mit Herbert Knaup, Ulrich Tukur, Axel Milberg und Henriette Confurius am Sonntag, 25. Juli 2010, um 21.45 Uhr im Ersten
ID: 230247
unbekannte Geschichte: Die Entdeckung und Ergreifung von Adolf
Eichmann, dem Organisator der Massendeportationen europäischer Juden
in die Vernichtungslager der Nazis. Die 50er-Jahre in Buenos Aires:
Silvia, die Tochter des jüdischen KZ-Überlebenden Lothar Hermann,
verliebt sich in ihren Schulkameraden Nick, den Sohn Adolf Eichmanns.
Über die Vergangenheit von Nicks Vater weiß sie nichts. Adolf
Eichmann, 1950 nach Argentinien geflohen, trifft sich dort regelmäßig
mit dem niederländischen Journalisten und SS-Mann Willem Sassen. Vor
ihm rechtfertigt Eichmann in Tonbandinterviews, die als Vorlage für
ein geplantes Buch dienen sollen, die Deportationen und den
Massenmord an europäischen Juden. Lothar Hermann erkennt in Nicks
Vater den Verbrecher und informiert den hessischen
Generalstaatsanwalt Fritz Bauer über den Aufenthaltsort Eichmanns.
Bauer, Nazi-Jäger und selbst den KZs entkommen, zieht den
israelischen Geheimdienst Mossad ins Vertrauen. Eichmanns Ende ist
besiegelt. In einer Verschränkung von Originaltexten aus den
Tonbandinterviews, historischem Bildmaterial, Berichten von
Zeitzeugen und dokumentarischen Spielszenen erzählt der Film
"Eichmanns Ende: Liebe, Verrat, Tod" von Raymond Ley diese spannende
Geschichte. In dem 90-minütigen Programm-Event hat Herbert Knaup die
Rolle von Adolf Eichmann übernommen, Ulrich Tukur verkörpert Willem
Sassen, Axel Milberg Generalstaatsanwalt Fritz Bauer und Henriette
Confurius Silvia Hermann. "Eichmanns Ende: Liebe, Verrat, Tod" ist
eine Koproduktion von NDR, SWR und IBA Israeli Television, Channel 1.
Die Redaktion haben Alexander von Sallwitz (NDR), Patricia
Schlesinger (NDR), Gabriele Trost (SWR) und Neil Weisbrod (IBA
Israeli Television). Eine Produktion der doc.station
Medienproduktion, Hamburg. Produzent ist Hartmut Klenke, Producerin
Jasmin Gravenhorst.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900 3876,
E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de
Iris Bents
NDR Presse und Information
Tel. : 040/41562304,
E-Mail: i.bents@ndr.de
Fotos über www.ard-foto.de
Das Presseheft finden akkreditierte Journalisten im Pressedienst des
Ersten (https://presse.daserste.de/) in der Rubrik "Pressemappen".
O-Töne und Radio-Kits zu dieser Sendung finden akkreditierte
Journalisten in der Datenbank von ARD TVAudio, die im Pressedienst
online https://presse.daserste.de direkt verlinkt ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230247
Anzahl Zeichen: 2756
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 960 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Eichmanns Ende: Liebe, Verrat, Tod"
Dokudrama mit Herbert Knaup, Ulrich Tukur, Axel Milberg und Henriette Confurius am Sonntag, 25. Juli 2010, um 21.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).