FIFA Fußball-WM 2010: Fernsehen und Radio sind Leitmedien der Sportbegeisterten

FIFA Fußball-WM 2010: Fernsehen und Radio sind Leitmedien der Sportbegeisterten

ID: 230672
(ots) - Fernsehen und Radio waren bei der
Berichterstattung zur FIFA Fußball-WM 2010 für Fußballfans
unverzichtbare Medien. So lag laut AGF/GfK-Fernsehforschung die
Gesamtnettoreichweite der Live-Berichterstattung der FIFA WM 2010 im
Fernsehen bei 93,2 Prozent bzw. 68,5 Mio. Zuschauern in privaten
Haushalten. Laut einer aktuellen von der ARD-Werbung SALES & SERVICES
GmbH (AS&S) in Auftrag gegebenen Begleitforschung hat Radio mit den
Berichten und Nachrichten zum WM-Geschehen sowie den
Live-Übertragungen insgesamt 50,5 Mio. Hörer vor die Radiogeräte
gelockt: Somit haben sich 75,4 Prozent aller Bundesbürger im Radio
über die WM informiert. Nahezu zwei Drittel davon bei einem
ARD-Sender. "Die klassischen Medien erweisen sich trotz der
zunehmenden Medienkonvergenz als überaus robust", sagt
AS&S-Geschäftsführerin Elke Schneiderbanger. "TV und Radio sind für
junge Zielgruppen bei Events wie einer Fußball-Weltmeisterschaft die
Medien, bei denen das Lagerfeuer-Gefühl gesucht und gefunden wird."

Die repräsentative Umfrage des Instituts Media-Markt-Analysen
belegt, dass vor allem die jungen Zielgruppen Fernsehen und Hörfunk
als Rundum-Informationsquelle bevorzugen. Täglich sahen 67,3 Prozent
der 14-29 Jährigen und 55,3 Prozent der 30-49 Jährigen die
WM-Berichterstattung im TV. Im Radio informierten sich diese
Zielgruppen über die Weltmeisterschaft zu 37,5 Prozent bzw. 40,1
Prozent. Zum Vergleich: Auf das Internet als Informationsplattform
zur Fußball-WM griffen 28,8 Prozent der 14-29 Jährigen und 19,1
Prozent der 30-49 Jährigen zurück. Public Viewing war während der
FIFA WM 2010 ebenfalls beliebt bei den Fußballbegeisterten, so die
Ergebnisse der Umfrage von der AS&S-Forschung. Rund 23 Prozent der
Befragten sahen mindestes eine WM-Übertragung der deutschen
Mannschaft an öffentlichen Schauplätzen. Spitzenreiter war hier das


Spiel Deutschland-England mit 9 Mio. Zuschauern an öffentlichen
Plätzen und 5,4 Mio. in Gaststätten bzw. Kneipen.

Das Frankfurter MMA-Institut befragte 1551 Personen ab 14 Jahren
per Telefon (CATI). Die Befragung wurde während der Fußball-WM
durchgeführt.



Pressekontakt:
Norbert Rüdell
Pressesprecher
Telefon: 069/15424-218
Mobil: 0160/96930306
norbert.ruedell@ard-werbung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230672
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FIFA Fußball-WM 2010: Fernsehen und Radio sind Leitmedien der Sportbegeisterten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Werbung SALES (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Werbung SALES


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z