Die Beseitigung von Rotweinflecken
ID: 230706
Rotwein ergänzt eine große Anzahl von Speisen und gilt als traditionelles Kulturgut. Nach aktuellem Stand der Archäologie kann man davon ausgehen, dass Menschen seit mehr als acht Jahrtausenden die Weinherstellung beherrschen.
Rotwein verursacht hartnäckige Flecken. Tröpfelnde Flaschen oder umgestürzte Gläser – die Liste der Fleckverursacher ist so lang wie alltäglich. Rotweinflecken sind bedauerlicherweise schwer zu entfernen. Die Eigenschaften des edlen Rebensaftes sorgen für nachhaltige Verfärbungen tief im textilen Gewebe. Eine Vielzahl altbewährter Haushaltsmittel und zeitgenössischer chemischer Substanzen führt daher leider nicht immer zum erwünschten Reinigungserfolg. Die wirkungsvollste Vorgehensweise gegen Flecken durch Rotwein, wäre es, sie zu vermeiden. Leider helfen gute Vorsätze nicht weiter, sobald erst Flecken entstanden sind.
Ein weitverbreitetes Mittel zur Beseitigung von Rotweinflecken ist Salz. Ein neuer Rotweinfleck sollte schnell mit Salz behandelt werden. Nach der Behandlung lässt man dem Salz die Zeit, Feuchtigkeit und Farbe des Rotweins aufzunehmen und bürstet es schließlich in getrocknetem Zustand aus. Die Reinigungswirkung des Salzes kann durch Zitronensaft, der vor einer Salzbehandlung auf den Rotweinfleck gegeben wird, verstärkt werden.
Unnachgiebigen Flecken durch Rotwein rücken Hausfrauen schon seit vielen Jahren mit nicht gesalzenem Kochwasser von Kartoffeln zu Leibe. Die Wäsche wird vor einem normalen Waschgang gründlich in der Flüssigkeit eingeweicht und sodann wie gewöhnlich in der Waschmaschine gereinigt.
Für Tischdecken und ähnliche textile Materialien bieten sich neben Salz und Zitronensaft weitere Mittel zur Rotweinfleckenbekämpfung an. Speisestärke kann die Salzbehandlung ersetzen und wird ebenso auf den frischen Fleck aufgebracht und nach dem gründlichen Durchtrocknen durch Ausbürsten entfernt. Zudem erzielen flüssige Waschmittel gute Resultate, wenn der frische Rotweinfleck zunächst mit ihnen bestrichen wird, um dann bis zur Entfernung des Farbstoffs aus dem Gewebe gewaschen zu werden.
Gelangt Rotwein in die Fasern eines Teppichs entstehen schwer entfernbare Flecken. Als die erfolgversprechendsten Hausmittel gegen Rotweinflecken in Teppichen haben sich flüssige Waschmittel und Mineralwasser erwiesen. Mineralwasser sollte in dieser Anwendungsform direkt zum Auswaschen des Rotweins verwendet werden.
Gibt man Rotwein die Gelegenheit einzutrocknen, widersetzt sich die Verschmutzung jedem Reinigungsversuch. Chemische Reinigungs– und Bleichmittel sind häufig die einzige Aussicht auf Erfolg, allerdings wegen ihrer Aggressivität auch nicht risikolos. Oft versagen auch sie, wenn der Rotwein erst tiefe Gewebeschichten eingedrungen ist. Die Anwendung von Salz und Zitronensaft wird in der Regel diese Flecken nicht beseitigen, könnte aber die Verschmutzungsstärke senken, bevor andere Reinigungsmittel zum Einsatz kommen.
Werden Möbel mit Rotwein beschmutzt, hat sich Rasierschaum als effektives Mittel zur Fleckentfernung bewährt. Der Rasierschaum wird auf dem Fleck verteilt, soll kurze Zeit einwirken und letzten Endes weggewaschen werden.
Wertvolle Textilien werden bei einer Verunreinigung durch Rotwein am besten in die Hände einer professionellen Reinigung gegeben, um ihre Beschädigung zu vermeiden und die Aussichten auf eine erfolgreiche Entfernung der Flecken zu verbessern.
De Wäschküsch bietet ihren Kunden in Bonn einen professionellen Reinigungsservice für alle Ansprüche. Auch weitere Fragen zur Textilreinigung und –pflege beantwortet ihr Team gerne.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage
Pressekontakt:
De Wäschküsch
Ansprechpartner: Frau Schmitz
Dorotheenstr. 31
53111 Bonn
Tel.: 02 28 / 3 90 28 63
E-Mail:waschenmachtspass(at)hotmail.de
Homepage: http://www.waescherei-bonn.com
Datum: 20.07.2010 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230706
Anzahl Zeichen: 4189
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Schmitz
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228-3902863
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Beseitigung von Rotweinflecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
De Wäschküsch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).