Bei Lippenherpes Vorsicht vor der Sonne
ID: 230760
vor der Sonne besonders schützen, etwa mit
Sonnenschutz-Lippenstiften. Zu viel Sonne kann die empfindliche
Lippenhaut reizen, dadurch werden Herpesviren aktiviert. Wenn sich
die Bläschen schon gebildet haben, sollten Betroffene die Sonne
möglichst vollständig meiden. Gegen Lippenherpes gibt es verschiedene
rezeptfreie Medikamente. Die Cremes sollten schon beim ersten Jucken
oder Kribbeln aufgetragen werden. "Bei Lippenherpes aber auf keinen
Fall rezeptfreie Cremes mit Kortison anwenden, die zum Beispiel gegen
Insektenstiche gedacht sind. Sie können den Herpes verschlimmern", so
Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Auch das
Experimentieren mit Hausmitteln wie Zahnpasta sieht die Apothekerin
kritisch. Vor und nach dem Auftragen einer virushemmenden Creme
sollten sich Betroffene sorgfältig die Hände waschen, so wird das
Verschleppen des Virus verhindert.
Lippenherpes ist weit verbreitet: Etwa drei Viertel der
Bundesbürger tragen das Herpes-Virus in sich. Die Infektion besteht
lebenslang, die Viren sind normalerweise inaktiv. Die Infektion kann
aber jederzeit aufflammen, etwa durch zu viel Sonne oder in
Stresssituationen. Erste Symptome des Lippenherpes sind Jucken und
Kribbeln. Nach einigen Stunden bis Tagen bilden sich kleine Bläschen.
Sie enthalten eine helle Flüssigkeit, die Viren enthält und infektiös
ist. Fink: "Deshalb die Lippenbläschen möglichst nicht berühren oder
den Schorf abkratzen!" Platzen die Bläschen von selbst auf, entstehen
kleine Wunden, die verkrusten. Lippenherpes heilt normalerweise
innerhalb von fünf bis zehn Tagen ab. Zum Arztbesuch rät die
Apothekerin, wenn sich die Lippenbläschen erstmals oder häufiger als
sechsmal pro Jahr zeigen. Das gilt auch, wenn sich die Lippenbläschen
auf das Kinn, die Nase oder andere Hautareale ausweiten.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030-4000 4134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2010 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230760
Anzahl Zeichen: 2354
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Lippenherpes Vorsicht vor der Sonne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).