Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sich an internationalen Initiativen zur Entwicklung klimafreundlicher Energietechnologien
ID: 230879
Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sich an internationalen Initiativen zur Entwicklung klimafreundlicher Energietechnologien
Datum: 20.7.2010
Im Rahmen des zweitägigen Clean Energy Ministerial Meeting in Washington D.C. ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie heute drei internationalen Initiativen zur Entwicklung und Verbreitung klimafreundlicher Energietechnologien beigetreten.
Auf dem von US-Energieminister Steven Chu geleiteten Gipfel treffen hochrangige Regierungsvertreter aus 24 wichtigen Industrie- und Schwellenländern zusammen, um zukunftsweisende Kooperationen im Bereich der internationalen Energiepolitik anzustoßen. Neben der Umsetzung energie- und klimapolitischer Ziele soll die Konferenz die Schaffung neuer Märkte für emissionsarme Energieträger und Energieeffizienz durch projektbasierte Zusammenarbeit mit der Industrie vorantreiben.
Die drei Initiativen, denen das Bundeswirtschaftsministerium beitritt, haben die internationale Zusammenarbeit bei der Steigerung der Energieeffizienz von Produkten, beim Ausbau von Elektromobilität sowie bei der Weiterentwicklung von Kohlenstoffspeicherung, -nutzung und -lagerung (Carbon Capture, Use and Storage, CCS) zum Ziel.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, sagte in Washington: "Das heutige Clean Energy Ministerial Meeting hat gezeigt, wie wichtig internationale Kooperation für die kosteneffektive und zielorientierte Umsetzung einer klimafreundlichen Energiepolitik ist. Ich freue mich, dass wir heute drei bedeutenden Initiativen beigetreten sind. Deutschland kann hierdurch sowohl von den Erfahrungen anderer Länder lernen, als auch seine internationale Spitzenstellung bei der Entwicklung emissionsarmer Energietechnologien weiter ausbauen."
Das in Washington am 19. und 20. Juli erstmals tagende Clean Energy Ministerial Meeting soll sich künftig als Forum für energiepolitische Zusammenarbeit etablieren und einmal pro Jahr an weltweit wechselnden Orten stattfinden.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230879
Anzahl Zeichen: 2504
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium beteiligt sich an internationalen Initiativen zur Entwicklung klimafreundlicher Energietechnologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).