Ostsee-Zeitung: Kommentar zum umstrittenen Brokkoli-Patent

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum umstrittenen Brokkoli-Patent

ID: 231059
(ots) - EP1069819. Die Nummer hat es in sich. Wenn das
Europäische Patentamt in München das mit dieser Kennziffer versehene
Brokkoli-Patent anerkennt, ist der Damm gebrochen. Dann werden nicht
nur gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere massenhaft
monopolisiert, sondern auch konventionell gezüchtete. Dann könnten
große Saatgutkonzerne wie Monsanto, Syngenta oder DuPont
mitentscheiden, wer welche Gemüsesorte züchten darf, wer damit
handeln soll, wie groß die Sortenvielfalt in den Supermarkt-Regalen
ist, ja, wie unser Essen in Zukunft aussieht. Zum Dank darf der
Verbraucher wegen der Lizenzgebühren auch noch tiefer ins
Portemonnaie greifen.

Wird das Patent abgenickt, droht eine vom Agri-Business
kontrollierte Landwirtschaft, entsteht eine Macht über die
Nahrungskette, die es so bisher nicht gab. Dann wird wohl das wahr,
was der Guru unter den amerikanischen Politik-Beratern bereits 1972
vorausahnte. Henry Kissinger sagte damals: "Wer das Öl kontrolliert,
der kontrolliert das Land. Wer aber die Nahrung kontrolliert,
kontrolliert das Volk."



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: iQ Power erhält Förderung vom Freistaat Sachsen für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Chemnitz Grundsteinlegung für Pariser Höfe in Stuttgart (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2010 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231059
Anzahl Zeichen: 1356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum umstrittenen Brokkoli-Patent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z