Parlamentarischer Beirat freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung
ID: 231069
Parlamentarischer Beirat freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung
Der Vorsitzende des Parlamentarischen Beirats für Nachhaltige Entwicklung Andreas Jung gratuliert im Namen des gesamten Beirats, Hans-Peter Repnik zur Wahl zum Vorsitzenden des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung, Marlehn Thieme zur Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden und den weiteren Mitgliedern des Rates zu ihrer Berufung durch die Bundeskanzlerin.
"Als Nachhaltigkeits-Beirat des Parlaments freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem neu berufenen Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung. Beide Gremien haben ein gemeinsames Ziel: Nachhaltiges Handeln in allen Bereichen. Wir dürfen heute nicht auf Kosten von morgen leben!"
Andreas Jung erklärte, er freue sich auch persönlich auf die Zusammenarbeit mit Hans-Peter Repnik, seinem Vorgänger als Abgeordneter im Wahlkreis Konstanz. Schon als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung habe Repnik für einen gerechten Ausgleich zwischen Industrie- und Entwicklungsländern gekämpft. Bei der Konferenz von Rio de Janeiro im Jahr 1992, die als Meilenstein der internationalen Anstrengungen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gilt, war Hans-Peter Repnik stellvertretender Leiter der deutschen Delegation. "Diese Erfahrung ist besonders wertvoll im Hinblick auf die für 2012 wiederum in Brasilien geplante UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio + 20."
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231069
Anzahl Zeichen: 1857
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarischer Beirat freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).