Bundesregierung muss deutsches Steinkohlefinanzierungsgesetz in Bruessel verteidigen

Bundesregierung muss deutsches Steinkohlefinanzierungsgesetz in Bruessel verteidigen

ID: 231115

Bundesregierung muss deutsches Steinkohlefinanzierungsgesetz in Bruessel verteidigen



(pressrelations) -
Anlaesslich der Vorschlages der Europaeischen Kommission fuer eine Ratsverordnung ueber Stilllegungsbeihilfen fuer Kohlebergwerke erklaeren der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Hubertus Heil und der energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Hempelmann:

Eine Umsetzung des Vorschlages der Europaeischen Kommission, der ein Ende der Betriebsbeihilfen fuer Steinkohlebergwerke ab dem 15. Oktober 2014 vorsieht, bedeutet das Ende des deutschen Steinkohlefinanzierungsgesetzes aus dem Jahr 2007. Mit diesem Gesetz hat die grosse Koalition seinerzeit eine Loesung fuer das viel diskutierte Thema Steinkohlefoerderung gefunden, die in Europa ihres gleichen sucht. Mit diesem Gesetz wird auch der Staat seiner Fuersorgepflicht fuer die vielen Beschaeftigten gerecht. Deshalb muss die Bundesregierung unter der Fuehrung von Kanzlerin Angela Merkel in Bruessel eine Regelung durchsetzen, die einen sozialvertraeglichen Ausstiegsprozess aus dem Steinkohlebergbau bis zum Jahr 2018 ermoeglicht und eine ergebnisoffene Revision im Jahr 2012 festschreibt. Die Verantwortung fuer die Absicherung des deutschen Steinkohlefinanzierungsgesetzes auf europaeischer Ebene liegt bei der deutschen Bundesregierung.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Kohle: Verträge sind einzuhalten STINNER: Kabuler Konferenz konkretisiert gemeinsame Strategie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231115
Anzahl Zeichen: 1571

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 791 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss deutsches Steinkohlefinanzierungsgesetz in Bruessel verteidigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z