Cloud Computing: Wolke lohnt sich nicht für alle

Cloud Computing: Wolke lohnt sich nicht für alle

ID: 231353

Cloud Computing lohnt sich nach Expertenmeinung nur, wenn die Leistung für eine
überschaubare und kurze Zeit benötigt wird.



(firmenpresse) - München - „Für eine Dauerlösung ist das noch zu teuer“, sagte der Hamburger IT-Spezialist
Matthias Krawen dem Unternehmensportal MittelstandsWiki.de. Eine einfache Leistung wie
beispielsweise ein Exchange Server koste nach seinen Berechnungen als Cloud-Lösung etwa
das Doppelte der monatlichen Leasing-Raten für den Server plus Servicepauschale und liege
etwa im unteren dreistelligen Bereich.

Zudem könnten gerade kleine Unternehmen meist nicht umstandslos auf Cloud Computing
umschalten. „Sie müssen die zusätzliche CPU-Leistung intergieren können“, betonte Krawen.
Dabei seien die Unternehmen im Vorteil, die ohnehin Software as a Service nutzen: „Dann
existiert schon eine Serverstruktur, zu der einfach ein weiterer Nutzer kommt.“ Ebenso gut
geeignet sind Application Server für Thin Clients, bei denen die Rechenarbeit nicht mehr auf
dem eigenen PC lastet, sondern vom zentralen Server verrichtet wird.
Eine Alternative sei es, von vornherein auf eine Cluster-Infrastruktur abzustellen. „Grob gesagt
arbeiten bei einer Cluster-Lösung mehrere Server nebeneinander an der Aufgabe, so dass
die Last eigentlich immer verteilt wird“, skizzierte Krawen das Szenario. Der Ausfall von einer
oder mehreren Komponenten oder auch ein starker Anstieg des Bedarfs kann in einer
solchen Infrastruktur am besten toleriert werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH.
Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und
der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen
enthält das MittelstandsWiki Know-how-Beiträge aus der Feder professioneller Experten.



Leseranfragen:

just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Fax: +49 8061 91018
redaktion(at)mittelstandswiki.de
www.mittelstandswiki.de



PresseKontakt / Agentur:

just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Fax: +49 8061 91018
redaktion(at)mittelstandswiki.de
www.mittelstandswiki.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Navigator Equity Solutions SE kündigt Umsetzung der beschlossenen Aktienzusammenlegung an Die Verpflichtung zum Jahresabschluss
Bereitgestellt von Benutzer: KathrinJannot
Datum: 21.07.2010 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231353
Anzahl Zeichen: 1595

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Jannot
Stadt:

Bad Aibling


Telefon: +49 8061 91019

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud Computing: Wolke lohnt sich nicht für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

just 4 business GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MittelstandsWiki schaltet um auf HTML5 ...

Im Oktober 2011 hat für das MittelstandsWiki das "verflixte siebte Jahr" begonnen. Angefangen hat es mit dem MittelstandsBlog. Der Softwarehersteller Oracle suchte im Oktober 2005 eine redaktionelle Plattform, um auf seine Lösungen für d ...

Alle Meldungen von just 4 business GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z