Einkaufstaschen aus Textil gefährlich?

Einkaufstaschen aus Textil gefährlich?

ID: 231399
(firmenpresse) - Kalifornien / Texas (wnorg) - Umweltgründe lassen Verbraucher öfter mal zur Stofftüten greifen. Jetzt wird von medizinischer Seite gewarnt. In Textileinkaufstaschen, die immer wieder benutzt werden, können sich gefährliche Keime ansammeln.

Solche Erreger können Kindern und Menschen mit schwacher Konstitution durchaus gefährlich werden. Man braucht deshalb aber auf Stofftaschen bei zukünftigen Einkäufen nicht zu verzichten. Aber man sollte sich schützen. Eine beträchtliche Anzahl von Bakterien und anderen Keimen tummelt sich häufig in den wiederverwendbaren Einkaufstaschen. Das haben Forscher der University of Arizona in Tucson und der Loma Linda University in Kalifornien ermittelt. Offensichtlich sind die Konsumenten zu wenig darüber informiert, dass Einkaufstaschen regelmäßig gewaschen werden sollen, so das Resümee der Wissenschaftler.

"Unsere Studie deutet daraufhin, dass die ernstzunehmende Gesundheitsgefahr nicht als solche erkannt wird", so Studien-Leitautor Charles Gerba vom Institut für Wasser und Umwelt. Gefährlich sind vor allem E. coli Bakterien, die in jeder zweiten Einkaufstasche gefunden wurden. Gerba rät Konsumenten, zumindest einmal pro Woche die Einkaufstaschen zu waschen. Die in drei Städten nachgewiesenen Keime in den Taschen waren in ausreichend großer Zahl vorhanden, um ernsthafte Krankheiten zu verursachen. Die Studienautoren warnen vor allem davor, dass diese Keime bei Kleinkindern zu schweren Erkrankungen führen können. 97 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihre Einkaufstaschen niemals in die Waschmaschine steckten.

Und genau da steckt nach Ansicht von Medizinern und Hygieneexperten das Problem. Im Gewebe von Stofftaschen können sich Keime und Pilze viel besser einnisten als in Plastiktüten. Bei mehrfacher Nutzung kommen Staubteilchen und Fettanteile hinzu, die einen idealen Nährboden für regelrechtes "Leben in der Tüte" bieten. Das muss nicht sein. Insbesondere Textiltaschen, die dafür geeignet sind, sollten ab und zu den Weg in die Waschmaschine finden. Und wenn die Benutzer darüber hinaus nach dem Einkauf die üblichen Regeln der Alltagshygiene, wie zum Beispiel Händewaschen, berücksichtigen, dann ist schon viel geholfen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de. Die Nutzung und Verbreitung durch registrierte Nutzer ist für diese kostenlos.

Die wnorg-Nachrichtenagentur wird vertreten durch den Rechtsträger die Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018.



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Naturheilverfahren: Akupunktur und Kinesiotaping Kaiser Trajan: Entspannen, erholen, wohlfühlen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231399
Anzahl Zeichen: 2244

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkaufstaschen aus Textil gefährlich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt ...

Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst. Finanzkrise, Arbeitsüberlastung oder auch ein Partner, der einfach nicht in Urlaub will. Immerhi ...

Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt ...

Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung IWB sehen insbesondere das permanent latente Risiko plötzlich aufflammender intern ...

Schichtdienst macht häufig krank ...

Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädlich. Wie kann man verhindern, dass der Körper durch Nachtarbeit und Schichtdienst irgendwann schlapp ...

Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z