Mehr als eine Frage der Energie
ID: 231507
Mehr als eine Frage der Energie
Das Wissenschaftsjahr präsentiert vielfältige Aktivitäten: Neben Spielen, Experimenten, Veranstaltungen und Wettbewerben wird eine Online-Forschungsbörse angeboten, die Schulen und Wissenschaft zusammenbringt; das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft geht in mehr als 30 Städten vor Anker und Museen im ganzen Land bieten Sonderführungen und spezielle Ausstellungen zum Thema Energie.
Das Wissenschaftsjahr
Der Wunsch etwas zu entdecken, ist die Basis jedes Forschungsvorhabens. Mit den Wissenschaftsjahren soll diese Neugier und das Interesse für Wissenschaft und Forschung auf Kinder und Jugendliche überspringen. In diesem Jahr geht es um die Zukunft der Energie und damit um ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen, von der Energieforschung über die Ökologie bis hin zu Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Organisation Wissenschaft im Dialog (WiD) und der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren - unterstützt von zahlreichen Partnern aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft.
Energie-Quiz
Das Online-Gewinnspiel der 16 Helmholtz-Zentren mit einem Pool von 6.000 Fragen entstand unter Federführung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Jeweils 18 Fragen mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad regen zum Raten, Recherchieren und Lernen an. Gespielt wird in drei Kategorien: "Junior" für unter 16-Jährige, "Standard" für über 16-Jährige und "Insider" für Expertinnen und Experten. Das Quiz läuft bis zum 14. September.
Tag der Energie
Beim bundesweiten Tag der Energie am 25. September 2010 öffnen Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Unternehmen, Museen und viele andere Partner des Wissenschaftsjahres ihre Türen und geben Einblicke in die Welt der Energieforschung. Dann findet am KIT Campus Nord auch die Siegerehrung für das Online-Quiz statt. Auch der BINE Informationsdienst wird sich zum Tag der Energie im KIT präsentieren.
Redaktion
BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion(at)bine.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231507
Anzahl Zeichen: 2822
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als eine Frage der Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BINE Informationsdienst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).