Neues Deutschland: Langer Arm

Neues Deutschland: Langer Arm

ID: 231674
(ots) - Das Bundesverwaltungsgericht findet es in Ordnung,
dass der Verfassungsschutz jahrelang umfassend Daten über den
LINKE-Politiker Bodo Ramelow sammelte. In dem gestrigen
Revisionsverfahren ging es wider Erwarten nicht so sehr um den
Einzelfall Ramelow; es ging vor allem um die LINKE als gesamte
Partei. Weil diese im Verdacht verfassungsfeindlicher Bestrebungen
stehe, könne man über ihre Mitglieder Dossiers anlegen. Das ist die
Essenz des Urteils.

Damit haben die obersten Verwaltungsrichter wie schon ihre
Juristenkollegen in den vorhergehenden Instanzen nicht in der Sache
Ramelow entschieden - trotz anderslautender Behauptungen. Sie haben
Ramelow nicht wegen konkreter persönlicher Ansichten oder Taten,
sondern pauschal wegen seiner Arbeit in der LINKEN zur
geheimdienstlichen Beobachtung freigegeben. Das heißt faktisch: So
ziemlich jeder Funktionär und jedes Mitglied der Partei dürften auf
dieser Grundlage überwacht werden.

Dass es dabei eher nicht um Gefahren für die Demokratie geht,
machte der Anwalt des Verfassungsschutzes dankenswerterweise
überdeutlich. Wenn er Spitzelaktionen gegen die LINKE etwa mit deren
Ablehnung von Joachim Gauck als Bundespräsident rechtfertigt, dann
zeigt das nur eins: Der Geheimdienst macht sich willfährig zum langen
Arm parteipolitischer Interessen. Und hat keine Hemmungen, das offen
zu demonstrieren. Hier liegt eine reale Gefahr für die Demokratie.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Merkel/Bilanz/Sommerpause Frankfurter Neue Presse: Betreuung verbesseren. Leitartikel von Pia Rolfs zu denÜbergriffen in einem Ferienlager auf Ameland.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2010 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231674
Anzahl Zeichen: 1702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Langer Arm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z