Gewusst wie: Blumen richtig überreichen
- Gepflegte Umgangsformen, Stil und der gute Ton sind wieder "in", das gilt auch für das Schenken von Blumen. Fleurop verrät, was dabei zu beachten ist.

(firmenpresse) - Die richtige Größe eines Blumengeschenks hängt immer vom Anlass ab. Generell gilt jedoch: Es kommt nicht darauf an, dass man viel auf einmal schenkt, viele kleine Blumenpräsente übers Jahr verteilt zeigen genauso schön wie ein großes, dass man an den Empfänger denkt und ihm ein Lächeln aufs Gesicht zaubern möchte. Überreicht man seinen Blumenstrauß persönlich, sollte man vorher immer das Einwickelpapier entfernen, Klarsichtfolie hingegen darf gerne dranbleiben, sie setzt die Blütenpracht oft erst richtig in Szene. Wird man als Paar eingeladen, ist das Überreichen der Blumen immer Sache des Mannes. Damit die Gastgeber die volle Blütenpracht auch genießen können, hält man selbstverständlich die Stiele nach unten. Ist bei einem Anlass, zum Beispiel einem runden Geburtstag, mit vielen Blumenpräsenten zu rechnen, gehört außerdem unbedingt eine persönliche Grußkarte ans Bouquet, so dass das Geburtstagskind weiß, von wem das Präsent stammt.
Bei Vernissagen, Picknick-Einladungen oder "großen Festlichkeiten" wie Hochzeiten, Jubiläen und Empfängen sollte man hingegen besser nicht mit einem Blumenstrauß in der Hand erscheinen. Bei diesen Gelegenheiten bedeutet es für die Beschenkten eher Stress, eine große Zahl an Blumengeschenken anzunehmen und gar für jedes die passende Vase organisieren zu müssen. Doch zum Glück gibt es Fleurop: Stil beweist in solchen Fällen wer am Tag vorher einen Blumenstrauß vom Fleurop-Boten bringen lässt. So kann das Geschenk rechtzeitig für die Feier in einer Vase arrangiert werden. Höfliche Gastgeber platzieren die Blumengeschenke ihrer Gäste nämlich am besten gut sichtbar. Das schmückt den Raum und ehrt die Gäste gleichermaßen.
Wer also gerne Sommerfeeling verschenken möchte, ist bei Fleurop genau richtig: Rund 8.000 Fleurop-Partnerfloristen deutschlandweit wissen die floristischen Trends fachmännisch, kreativ und kunstvoll in Szene zu setzen und ermöglichen es, den individuellen Wunschstrauß in kürzester Zeit an fast jedem Ort der Erde an den glücklichen Empfänger persönlich überreichen zu lassen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fleurop:
Die Fleurop AG hat ihren Sitz in Berlin. Die 100-jährige Firmengeschichte ist beeindruckend. Im Jahr 1908 hatte der Berliner Florist Max Hübner eine geniale Idee: Nicht die Blumen sollten auf die Reise gehen, sondern Aufträge an zuverlässige Blumenfachgeschäfte vor Ort – die Fleurop-Idee war geboren. Heute bilden rund 50.000 Partnerfloristen in 150 Ländern der Erde das globale Fleurop-Netz. Das Fleurop-Prinzip gilt weltweit: Jeder Fleurop-Gruß wird ausschließlich von professionellen Floristen in Handarbeit gefertigt und persönlich an den Empfänger überreicht. Weltweit überbringen die Fleurop-Partner jedes Jahr über 25 Millionen Fleurop-Grüße. Fleurop im Internet: www.fleurop.de
Kontakt: Medienbüro Fleurop
c/o Zucker.Kommunikation,
Torstraße 107, 10119 Berlin
Telefon: 030 / 247 587-0
Fax: 030 / 247 587-77
eMail: presse(at)fleurop.de
Datum: 22.07.2010 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232119
Anzahl Zeichen: 2237
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2010
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewusst wie: Blumen richtig überreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fleurop AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).