Menschenrechte als Hauptargument für Verschleierungsverbot
ID: 232191
Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zur Debatte über ein Verbot von Ganzkörperschleiern
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Politiker die Ganzkörperschleier hauptsächlich aus Menschenrechtsgründen verbieten wollen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen mingle-Trend-Umfrage, für die 1.000 Personen online befragt wurden. Ganzkörperschleier gelten als menschenverachtend, da sie den weiblichen Trägerinnen jegliche Individualität rauben.
Weitere 30% der Befragten sehen die innere Sicherheit des Landes als Hauptgrund der Regierungsvertreter für ein Schleier-Verbot. Besonders die älteren Generationen und Personen mit niedriger Bildung vertreten diese Meinung.
Welche weiteren Motive hinter einem Verbot von Ganzkörperschleiern stecken, und was die Deutschen darüber denken, finden Sie unter:
http://mingle-trend.respondi.com/de/22_07_2010/menschenrechte-als-hauptargument-fur-verschleierungsverbot/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über mingle-Trend
Der mingle-Trend ist ein Projekt der respondi AG.
Die respondi AG befragt die Mitglieder seiner Meinungsplattform mingle regelmäßig zu aktuellen Themen des Tagesgeschehens. Alle Befragungen sind bevölkerungsrepräsentativ und werden nach den strengen Regeln und Standards der Marktforschung durchgeführt.
--
mingle-Trend
c/o respondi AG
Huhnsgasse 34b
50676 Köln
Presseansprechpartnerin: Manuela Braun, manuela.braun(at)respondi.com, 0221 27 23 18 211
Datum: 22.07.2010 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232191
Anzahl Zeichen: 1232
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Braun
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 27 23 18 211
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechte als Hauptargument für Verschleierungsverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mingle Trend c/o respondi AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).