Halbzeit bei der Energetischen Sanierung des Empfangsgebäudes Bahnhof Eisenach

Halbzeit bei der Energetischen Sanierung des Empfangsgebäudes Bahnhof Eisenach

ID: 232355

Halbzeit bei der Energetischen Sanierung des Empfangsgebäudes Bahnhof Eisenach



(pressrelations) -
Bahnhöfe Eisenach, Eisenach West und Eisenach Opelwerke profitieren vom Konjunkturprogramm des Bundes

(Leipzig/Eisenach, 22. Juli 2010) Heute wurden Christian Carius, Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr des Freistaates Thüringen, und Matthias Doht, Oberbürgermeister der Wartburgstadt Eisenach, durch Volker Hädrich, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für den Freistaat Thüringen, und Christine Kromke, Leiterin des Bahnhofsmanagements Erfurt bei DB Station
Service, bei einer Baustellenbesichtigung über den Umfang und den Stand der Arbeiten zur Energetischen Sanierung des Bahnhofs Eisenach informiert.

Die Deutsche Bahn hat im Mai mit den Arbeiten am Bahnhof Eisenach begonnen. Schwerpunkt ist die energetische Ertüchtigung des Gebäudes. Der Bund stellt dafür rund eine Million Euro zur Verfügung. Zusätzlich investiert die DB Station
Service AG in diese Maßnahme ca. 300.000 Euro Eigenmittel. "Bei den Planungen zur thermischen Sanierung des Empfangsgebäudes haben wir großen Wert darauf gelegt, den Denkmalschutz zu berücksichtigen und den Charakter der Architektur zu bewahren. Wir freuen uns, dass mit den Mitteln des Bundes die Modernisierung des Gebäudes so schnell umgesetzt werden kann", betont Hädrich.

"Ein rundum erneuerter Bahnhof", so Carius, "ist gleichermaßen ein würdiges Eingangstor zur Stadt als auch ein attraktiver Zugang zum Fern- und Nahverkehr. Zudem freue ich mich darüber, dass die knapp 80 Einzelmaßnahmen an rund 40 kleineren und mittleren Bahnhöfen in Thüringen für einheimische Firmen der Bau- und Ausrüstungsindustrie mit einem Volumen von ca. sechs Millionen Euro eine Chance auf zusätzliche Aufträge und damit auf Beschäftigung sind." Die Arbeiten zur Verbesserung des Erscheinungsbildes an den Haltepunkten Eisenach West und Eisenach Opelwerke sind bereits abgeschlossen. Hier flossen 68.000 Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes. Der Bund stellt im Rahmen der Konjunkturprogramme 300 Millionen Euro für Modernisierungsmaßnahmen an rund 2.050 Bahnhöfen bereit.



Zur Erreichung der energetischen Ziele am Bahnhof Eisenach wird der Dachraum wärmegedämmt. Die Sandsteinfassade und die Bleiverglasung der Empfangshalle werden aufwendig restauriert. Der Anbau im Hinterhof erhält ein Wärmedämmverbundsystem. Die Fenster werden durch neue Fenster mit Wärmeschutzverglasung ersetzt. Im Zuge der energetischen Ertüchtigung wird auch die Heizungsanlage modernisiert. Geplant ist der Einbau eines modernen Blockheizkraftwerkes. Gleichzeitig wird ein neuer Wartebereich für die Reisenden errichtet.

1847 erhielt Eisenach Bahnanschluss. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde im Zuge der Umgestaltung der Bahnanlagen das Empfangsgebäude in seiner heutigen Form errichtet. Am 12. April 1904 wurde es seiner Nutzung übergeben. Täglich nutzen etwa 5.500 Reisenden den Bahnhof Eisenach im Schnittpunkt der ICE-Linie Wiesbaden?Frankfurt am Main?Erfurt?Leipzig?Dresden und der IC-Linie Ruhrgebiet?Erfurt?Halle (Saale)?Berlin?Stralsund sowie zahlreicher Nahverkehrlinien.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IGH-Gutachten zum Kosovo: Das Rad der Geschichte kann nicht zurueckgedreht werden UPS 2Q Earnings Soar 71 Percent on 13 Percent Revenue Growth
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232355
Anzahl Zeichen: 3477

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halbzeit bei der Energetischen Sanierung des Empfangsgebäudes Bahnhof Eisenach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z