WAZ: Erpresste Verträge sind nicht o.k. Kommentar von David Schraven

WAZ: Erpresste Verträge sind nicht o.k. Kommentar von David Schraven

ID: 232397
(ots) - Der Verzicht auf eine Ausschreibung des Bahnbetriebs
verstößt gegen die gute Sitte des Wettbewerbs. Das hat ein
Düsseldorfer Gericht nun festgestellt, als es über eine Verlängerung
des entsprechenden Vertrages zwischen dem Verkehrsverbund Rhein Ruhr
(VRR) und der Deutschen Bahn entscheiden musste. Das ist gut.

Keiner kann sagen, um wie viel Cent die Zugfahrt von Dortmund nach
Essen ab 2018 billiger werden würde, wenn der Auftrag für den
Personenverkehr öffentlich ausgeschrieben worden wäre. Aber der Blick
nach Bayern zeigt, dass die Menschen damit rechnen dürften, viel
weniger zu zahlen. Dort schrumpften die Zuschüsse für die Bahn dank
einer Ausschreibung auf ein Zehntel der ursprünglichen Summe.

Es scheint, als wurde der VRR das Opfer einer Art Erpressung. Die
Bahn trieb nicht gerichtlich eingeklagte Millionen ein, sondern
verzichtete im Gegenzug für die nun zweifelhafte Vertragsverlängerung
auf den Gerichtsvollzieher.

Es ist nur schön, dass dieses Verhalten bestraft wurde. Und es
bleibt zu hoffen, dass der Bundesgerichtshof sich der Sichtweise der
Düsseldorfer Richter anschließt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AD-HOC: Der adidas Konzern gibt vorläufige Zahlen zur Umsatz- und Gewinnentwicklung im ersten Halbjahr bekannt WAZ: Steinkohle - Brüderle und die Folgen für Evonik. Leitartikel von Thomas Wels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2010 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232397
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Erpresste Verträge sind nicht o.k. Kommentar von David Schraven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z