ots.Audio: Wenn Gefahr droht, greift die S-Klasse ein: Das Auto als "denkender" Partner de

ots.Audio: Wenn Gefahr droht, greift die S-Klasse ein: Das Auto als "denkender" Partner des Fahrers - Mercedes-Benz präsentiert zwei neue Sicherheitssysteme: Aktiver Spurhalte-Assistent und Aktiver Totwinkel-Assistent

ID: 232504
(ots) -
Anmoderation:

An viele Sicherheits-Features im Auto haben wir uns längst
gewöhnt: ABS, ESP und Bremsassistent zählen in vielen Fahrzeugen seit
Jahren zum Standard. Doch die Entwicklung geht weiter:
Fahrer-Assistenzsysteme machen Autofahren noch sicherer. Aktuell
feiern in der S-Klasse und in der CL-Klasse von Mercedes-Benz der
Aktive Spurhalte-Assistent und der Aktive Totwinkel-Assistent ihre
Premiere - entscheidende Weiterentwicklungen der bisherigen Systeme
in diesem Bereich.

Beitrag:

Flugplatz Malmsheim bei Stuttgart, Dienstagvormittag kurz vor elf
Uhr. Auf der Wiese nebenan landen US-Fallschirmjäger aus der nahen
Kaserne ihre Übungssprünge. Alles reine Routine, nichts Neues.
Absolute Neuheiten dagegen präsentiert Dr. Markus Fach, Leiter Aktive
Sicherheit bei Mercedes-Benz, auf dem asphaltierten Flugplatzgelände
den Fachjournalisten aus ganz Deutschland: Es geht um den Aktiven
Spurhalte-Assistenten und den Aktiven Totwinkel-Assistenten.

1. O-Ton Dr. Markus Fach

Der Unterschied ist, dass wir jetzt die reine Warnung noch ergänzt
haben über Eingriffe, wenn tatsächlich eine gefährliche Situation
droht. Damit wollen wir einerseits noch mal zusätzlich warnen,
haptisch warnen, und zum anderen bereits eine Fahrzeugreaktion in die
richtige Richtung einleiten. (0:13)

Das Auto als "denkender" Partner greift also ein, wenn der Fahrer
unabsichtlich die Spur zu verlassen droht und alle vorherigen
Warnungen ignoriert. Das sollen die Fachjournalisten selbst erleben.
Ulrich Kroeger, Redakteur bei der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven,
sitzt am Steuer und probiert den Aktiven Spurhalte-Assistenten aus.

2. O-Ton Ulrich Kroeger

So, wir fahren jetzt auf diese Spur. Rechts ist die durchgezogene
Linie, links ist die gestrichelte. Wir beschleunigen jetzt auf ca. 70


km/h, und ich werde jetzt leicht nach links fahren auf die
gestrichelte Linie. Jetzt kommt die Vibration hier im Lenkrad, spürt
man ganz deutlich. So, und jetzt fahre ich nach rechts auf die
durchgezogene, habe das Lenkrad losgelassen, deutlicher
Bremseingriff, und der Wagen zieht nach links rüber. (0:27)

Wenn der Fahrer ein anderes Fahrzeug im Toten Winkel übersieht,
wenn er auf die Warnung des Assistenzsystems nicht reagiert und eine
Kollision droht, auch dann greift die S-Klasse ein. Über das ESP
werden gezielt einzelne Räder abgebremst und so das Auto gelenkt.
Entwickler Dr. Markus Fach führt das Ganze vor:

3. O-Ton Dr. Markus Fach

Das war jetzt so ein Eingriff. Also ich bin ihm zu nahe gekommen,
dann wird akustische Warnung ausgegeben, das rote Dreieck blinkt, ich
kriege eine Anzeige im Cockpit, und der Bremseingriff zieht mich von
dem Objekt weg. (0:10)

Auf diese Art und Weise kann das Fahrzeug selbst aktiv Unfälle
verhindern helfen. Dass das Auto sozusagen mitdenkt und eingreift,
ist neu, auch für Fachjournalist Ulrich Kroeger.

4. O-Ton Ulrich Kroeger

Das ist schon ungewohnt, aber auch das passiert nicht ruckartig,
sondern relativ sanft. Nicht so, dass man sich erschreckt. (0:08)

Eins ist den Entwicklern besonders wichtig: Die Verantwortung
liegt immer beim Fahrer. Lenkt er aktiv gegen den Bremseingriff oder
gibt er Gas, werden die Assistenzsysteme deaktiviert. Dass das Auto
etwas gegen den Willen des Fahrers unternimmt, muss ausgeschlossen
sein, so das Credo der Ingenieure. Und so wird mit den beiden neuen
aktiven Assistenzsystemen die S-Klasse wieder mal ihrem Ruf gerecht -
das sicherste Auto überhaupt zu sein. Mercedes-Benz Produktmanager
Frank Steinacher sagt: Die S-Klasse war, ist und bleibt Vorreiter in
Sachen Sicherheits-Technologie.

5. O-Ton Frank Steinacher

Denken Sie an den Airbag, denken Sie an ESP - alles Dinge, die
danach dann ausgerollt werden, sowohl in die anderen
Mercedes-Modelle, aber eben auch in Fremdfabrikate, was für uns
natürlich ein Zeichen ist: Wir haben die richtigen Innovationen, wir
haben sie eben auch so konzipiert, dass sie tatsächlich dem Kunden
den größtmöglichen Nutzen bieten und Sicherheit im Straßenverkehr.
(0:20)

Abmoderation:

Mercedes-Benz präsentiert in der S-Klasse und in der CL-Klasse
zwei neue Sicherheitssysteme. Mit dem Aktiven Totwinkel-Assistenten
und dem Aktiven Spurhalte-Assistenten wird das Auto praktisch zum
"denkenden" Partner des Fahrers.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Michael Allner, 0711 17 75864
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Apotheker stellen Notfallrezeptur her VERHALTEN: Warum Fledermäuse hupen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2010 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232504
Anzahl Zeichen: 5209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Wenn Gefahr droht, greift die S-Klasse ein: Das Auto als "denkender" Partner des Fahrers - Mercedes-Benz präsentiert zwei neue Sicherheitssysteme: Aktiver Spurhalte-Assistent und Aktiver Totwinkel-Assistent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z