Was hat sich Peter Paul Rubens gedacht? - art erklärt in neuer Serie "Meilensteine" Bildbedeutungen von großen Werken der Kunst
ID: 232554
Geschichte des Kunstmagazins art: In der "Bildbefragung" erklärten
die Kunstexperten Rose-Marie und Rainer Hagen von der ersten Ausgabe
an Meisterwerke im Detail; im November 2009 lief die Reihe nach 30
Jahren aus. Für die neueste art-Ausgabe hat die Redaktion ein neues
Format entwickelt, in dem von nun an die großen Meisterwerke mit
bewährter Genauigkeit erklärt werden. Zugleich ist die Rubrik aber
offen für moderne und zeitgenössische Werke. Die Reihe "Meilensteine"
beginnt in dem aktuellen Heft mit einem Beitrag zum Rubens-Gemälde
"Die Folgen des Krieges". In der nächsten Ausgabe folgt mit Gerhard
Richter ein Klassiker der Gegenwartskunst.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
art Marktkommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail presse@art-magazin.de
Internet www.art-magazin.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Die Akteure äußern sich art gegenüber optimistisch bis zornig">

Datum: 23.07.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232554
Anzahl Zeichen: 1049
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was hat sich Peter Paul Rubens gedacht? - art erklärt in neuer Serie "Meilensteine" Bildbedeutungen von großen Werken der Kunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, art (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).