"Plusminus" (NDR) am Dienstag, 27. Juli 2010, um 21.50 Uhr

"Plusminus" (NDR)

am Dienstag, 27. Juli 2010, um 21.50 Uhr

ID: 232685
(ots) - Moderation: Jörg Boecker

Im Notfall schlecht versorgt: Wie Krankenhäuser Patienten
gefährden Schlaganfall-, Herzinfarkt- und Polytraumapatienten sollten
eigentlich in dafür ausgestatteten Krankenhäusern behandelt werden.
Eine schnelle, qualifizierte und umfassende Versorgung dieser
Patienten entscheidet über das Leben danach. Doch solche Abteilungen
sind kostenintensiv; immer weniger Krankenhäuser können sich das
leisten. Auf Patienten verzichten wollen sie jedoch trotzdem nicht.
Deshalb landen zum Beispiel Schlaganfälle immer häufiger in
Krankenhäusern, die nicht helfen können. Mit schlimmen Folgen für die
Betroffenen. "Plusminus" zeigt dramatische Fälle und berichtet über
den Versorgungsnotstand in deutschen Krankenhäusern.

Bei Anruf abkassiert: Verbotene Werbeanrufe gehen weiter Das
Telefon klingelt, bei vielen Betroffenen bis zu zehn Mal am Tag. Am
anderen Ende werden Gewinnversprechen gemacht. Es soll Reisen geben,
Autos, Geld. Die Teilnahme läuft angeblich schon, man müsse nur die
Daten mit dem Kunden abgleichen. Viele Menschen, besonders Ältere,
fallen auf die Masche rein, verraten am Telefon sogar ihre
Kontodaten. Dann wird dreist abgebucht. Auf die Gewinne warten die
Betroffenen jedoch vergeblich. Das sollte eigentlich verboten werden.
Das neue Gesetz ist jetzt ein Jahr alt. Doch passiert ist nichts, im
Gegenteil: Werbeanrufe und unerlaubte Abbuchungen werden laut
Verbraucherschützer immer mehr. Das Gesetz: wirkungslos. Die
Verbraucher: hilflos. "Plusminus" über das miese Abkassieren am
Telefon und wie die Politik einfach zusieht.

Lockmittel falsche Preise: Tricks mit unverbindlicher
Preisempfehlung Durchgestrichene Preise sind ein beliebtes Lockmittel
zum Kauf. Plötzlich kosten Gartengeräte, Staubsauger oder Kochtöpfe
viel weniger als die Unverbindliche Preisempfehlung (UVP). Der


Verbraucher kann angeblich sparen. Doch ist die UVP tatsächlich die
Preisempfehlung des Herstellers? "Plusminus" macht den Preis-Check.
Und stellt fest: in vielen Märkten und Kaufhäusern sind die
durchgestrichenen Preise an den Produkten Mondpreise. Beispiel: Der
Staubsauger im Baumarkt sollte laut UVP 172 Euro kosten. Jetzt gibt
es den Staubsauger für nur 149,99 Euro. Ersparnis angeblich: 22 Euro.
Aber: Der Hersteller selbst nimmt auch nur 149,99 Euro. Der
Verbraucher wird reingelegt. Besonders dreist: Kaufhäuser arbeiten
jetzt mit "ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlungen".
Verbraucherschützer sind empört, sprechen gegenüber "Plusminus" von
einer Steigerung der UVP-Trickserei.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Redaktion Plusminus
Tel.: 040/4156-4825
Fax 040/4156-5412
plusminus@ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Post oder besser UPS? Unternehmenserfolg für selbstständige Office Manager mit professioneller Präsentation im world wide web.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2010 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232685
Anzahl Zeichen: 3001

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Plusminus" (NDR)

am Dienstag, 27. Juli 2010, um 21.50 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z