WDR setzt Sonder-Berichterstattung zur Loveparade fort / Viele Menschen informieren sich im WDR

WDR setzt Sonder-Berichterstattung zur Loveparade fort / Viele Menschen informieren sich im WDR

ID: 233100
(ots) - Der WDR berichtet weiter mit Sondersendungen im
Hörfunk und Fernsehen über die Loveparade. Das WDR Fernsehen plant um
16 Uhr ein 15-minütiges "WDR extra". Zwei weitere, 30-minütige "WDR
extra"-Sendungen gibt es im Anschluss an die Aktuelle Stunde (Beginn
19.10 Uhr) gegen 19.30 Uhr und 21.45 Uhr. Im Ersten steht - wie am
Samstag - im Anschluss an die Tagessschau um 20.15 Uhr ein
"Brennpunkt" mit Jörg Schönenborn, Chefredakteur WDR Fernsehen, auf
dem Programm. Im WDR Hörfunk setzt 1LIVE seine seit dem späten
Samstagnachmittag andauernde, monothematische Berichterstattung über
die Loveparade mindestens bis zum Montagmittag fort. Auch WDR 2
berichtet den ganzen Tag über immer wieder über die Geschehnisse in
Duisburg; WDR 5 greift das Thema in seinen aktuellen Sendungen auf.
Im Internet gibt es auf www.wdr.de und www.1live.de umfangreiche,
Sendungs-begleitende Informationen.

Das WDR Fernsehen hatte sein Programm am Samstag aktuell geändert.
Die Aktuelle Stunde wurde im Anschluss an die Live-Berichterstattung
auf 18.30 Uhr vorgezogen; um 19.50, 20.15 und 22.30 Uhr gab es "WDR
extra"-Sendungen. Zahlreiche Menschen informierten sich im WDR
Fernsehen und im Ersten über die Geschehnisse in Duisburg: Das "WDR
extra" um 19.50 Uhr verfolgten beispielsweise 1,5 Millionen Menschen
in Nordrhein-Westfalen (35,7 Prozent Marktanteil), den "Brennpunkt"
im Ersten schalteten am Samstag 6,03 Millionen Menschen (26%
Marktanteil) ein.



Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR-Pressestelle
Telefon 0172 2599042



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schluss mit der stillen Isolation /Ältere Menschen bemerken ihren Hörverlust oft kaum -  Angehörige können helfen Präses Schneider zum Loveparade-Unglück:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233100
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR setzt Sonder-Berichterstattung zur Loveparade fort / Viele Menschen informieren sich im WDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z