GEMA-VDM-Konferenz

GEMA-VDM-Konferenz

ID: 233472

Gute Zusammenarbeit mit der GEMA



GEMA-VDM-KonferenzGEMA-VDM-Konferenz

(firmenpresse) - Bereits zum zweiten Mal besuchten Klaus Quirini und Udo Starkens vom Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) auf Einladung des Vorsitzenden des Vorstandes Herr Dr. Harald Heker die GEMA in München und führten Gespräche über die Geschäftsordnung sowie aktuelle Themen. Anwesend waren vom Musikdienst Frau Melanie Jansen und der Fachreferent der Bezirksdirektion Außendienst Herr Roland Wolf.

Der sympathische GEMA-Chef Dr. Harald Heker zeigte sich sehr interessiert an dem Zusammenwirken bei Gesetzesentwürfen, die in gemeinsamer Absprache dem Justizministerium vorgelegt werden.
Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der GEMA ist der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) an einer Abgleichung der Stellungnahmen sehr interessiert.

Über das Schätzungsverfahren für Bearbeitungen im Rahmen einer angemessenen Vergütung und dem Verfahren der Punkteverteilung wird der VDM genaustens, schriftlich informiert.

Der VDM begrüßte gegenüber Dr. Heker das neue Pro-Verteilungsverfahren insbesondere die Veränderung zur Bestimmung der GEMA-Bezirke zur Ermittlung der Matrix-Kennzahl nach zweistelligen Postleitzahlenbereichen.

Über die Frage warum außerordentliche und ordentliche Mitglieder bei Verlagen einen Handelsregistereintrag benötigen wird noch diskutiert. Ebenso, ob die Rundung der Sendeminuten in der R und FS-Sparte ein Rolle spielt oder sekundengenau abgerechnet wird.

Weitere Themen betrafen individuelle VDM-Mitgliederanfragen, die alle zur Zufriedenheit gelöst werden konnten.

Die Gespräche mit Herrn Dr. Heker verliefen äußerst konstruktiv und zeigten wiederum, dass die GEMA nicht umsonst immer wieder als beste Urheberrechtsgesellschaft der Welt genannt wird.
Die zahlreichen Änderungen, welche Dr. Heker bereits eingeführt hat, haben bereits eine hervorragende Wirkung erzielt, die sich zugunsten der Komponisten und Textdichter bereits positiv ausgewirkt haben.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) ist 1974 gegründet worden und klärt seit jahrzehnten seine Mitglieder über die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Musikbusiness auf.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078
Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.07.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233472
Anzahl Zeichen: 2018

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEMA-VDM-Konferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Musik richtig lizenzieren, um höhere Gewinne zu erzielen ...

"Professionelle Musikmacher und die, die es werden wollen, sollten sämtliche Möglichkeiten kennen, mit Musik Geld zu verdienen. Und diese Möglichkeiten effektiv nutzen", betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffen ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z