WAZ: Monopolkommission wirft Bahn Behinderung von Wettbewerbern vor
ID: 233772
der Monopolkommission der Bundesregierung die Konkurrenz. "Die Bahn
ist nicht bereit, langfristige Verträge abzuschließen", sagt Justus
Haucap im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Haucap
plädiert deshalb für eine Aufspaltung des Staatsbetriebes in ein
Infrastruktur-Unternehmen und einen Verkehrsbetrieb. So sei
grundsätzlich mehr Wettbewerb möglich. "Einem Infrastruktur-Inhaber
wäre egal, wer auf seinen Trassen unterwegs ist, Hauptsache, sie
werden ausgelastet - sei es von der Deutschen Bahn oder von einem
Konkurrenten", sagte Haucap. Eine strikte Trennung von Infrastruktur
und Verkehr sollte noch vor einer Privatisierung der Deutschen Bahn
passieren, so Haucap. "Danach ist es nämlich dafür zu spät."
Die Monopolkommission ist ein Beratergremium der Bundesregierung
auf den Gebieten Wettbewerbspolitik und Regulierung. Justus Haucap,
Wirtschaftsprofessor an der Universität Düsseldorf, ist seit Juli
2008 Vorsitzender des Gremiums.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





revolutioniert Arbeitsweise im Außendienst - BILD">
Datum: 27.07.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233772
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Monopolkommission wirft Bahn Behinderung von Wettbewerbern vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).