stellenanzeigen.de launcht neue Version der
E-Recruitingsoftware HR-Office
ID: 234024
E-Recruitingsoftware HR-Office optimiert: HR-Office 3.0 läuft jetzt
nutzerfreundlicher und schneller. Zudem bietet die neue Version
einige wertvolle Funktionen zusätzlich wie eine Visitenkarte mit
Bild, die Recruitern im Kontakt mit Kandidaten ein Gesicht gibt.
Mit der Funktion "Visitenkarte mit Bild" im HR-Office 3.0 werden
Recruiter bei der Kontaktaufnahme mit potenziellen Bewerbern in der
Lebenslaufdatenbank von stellenanzeigen.de jetzt als Person erkennbar
- ähnlich wie bei der Kontaktaufnahme auf Online-Netzwerken. Die neue
Version ist mandantenfähig, das heißt Benutzer können zum Beispiel
Niederlassungen zugeordnet werden. Zudem lassen sich verschiedene
Benutzerrollen zuweisen, die bestimmte Rechte beinhalten (zum
Beispiel Lese- oder Schreibrechte). Recruiter können Bewerber mit
Hilfe einer "virtuellen Anzeige" auch Anzeigen zuordnen, die nicht
auf stellenanzeigen.de geschaltet sind.
Die Nutzung der web-basierten E-Recruiting-Software HR-Office
bleibt auch in der Version 3.0 kostenlos. HR-Office bietet Recruitern
die Möglichkeit, den kompletten Workflow Ihrer Personalsuche direkt
online abzubilden. Sie können Stellenanzeigen verfassen und verwalten
sowie die gesamte Bewerber-Kommunikation effizient abwickeln. Zudem
lassen sich sämtliche, auch per E-Mail oder Post eingegangene
Bewerbungen bequem erfassen. Serien-E-Mails an Bewerber, umfangreiche
Statistik-Funktionen und ein Talent-Pool runden die Funktionen der
Software ab.
Für Unternehmen stellt HR Office 3.0 eine gute und zudem
kostenlose Möglichkeit dar, ihr E-Recruiting effizienter zu
gestalten. "Personaler sparen Zeit und Kosten, da sie mit nur einem
Tool den gesamten Rekrutierungsprozess verwalten können," sagt
Michael Weideneder, Geschäftsführer von stellenanzeigen.de.
Pressekontakt:
Mit über 1.300.000 Visits monatlich und mehr als 500.000
registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu den führenden
Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
http://www.stellenanzeigen.de/presse oder unter Tel. 089/651076-221.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





NABU fordert Einhaltung von Umweltstandards">
Datum: 27.07.2010 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234024
Anzahl Zeichen: 2403
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stellenanzeigen.de launcht neue Version der
E-Recruitingsoftware HR-Office"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
stellenanzeigen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).