Unternehmen investieren bis 2011 primär in ERP und CRM

Unternehmen investieren bis 2011 primär in ERP und CRM

ID: 234228

München, 27. Juli 2010: Die Marktforscher von Pierre Audoin Consultants (PAC) haben im Rahmen des "PAC Software Research Program" rund 240 IT-Entscheider in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihren Investitionsplänen bezüglich Software befragt. Die Studie zeigt, jeweils nach Firmengröße und Branche, für welche Business-Software die Unternehmen in den nächsten beiden Jahren Geld investieren wollen.




(firmenpresse) - In der aktuellen "PAC Software User Survey 2010" für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) wurden 240 IT-Entscheider aus den Branchen Fertigungsindustrie, Banken/Versicherungen, Handel/Großhandel, Öffentliche Hand/Gesundheitswesen, Telekommunikation & Versorgungsunternehmen, Transport/Logistik sowie Dienstleistung & Medien befragt.

Softwarenutzung und Investitionsverhalten

Zu den meistgenutzten Business-Lösungen zählen laut der Studie Anwendungen für Finanzbuchhaltung, Enterprise Resource Planning (ERP), Human Capital Management (HCM) und Customer Relationship Management (CRM). Bis zum Jahr 2011 sind bei den Firmen vor allem Investitionen in ERP, CRM- und Business Intelligence (BI)-Lösungen geplant (siehe Abbildung 1). Während kleinere Firmen sich auf die Einführung jeweils einer Applikation konzentrieren, wollen größere Firmen überwiegend in mehrere Applikationen investieren.

CRM-Lösungen am stärksten gefragt

In Bezug auf CRM besonders investitionsfreudig sind Firmen, die 500 bis 1.000 Mitarbeiter beschäftigen. Hier plant mehr als die Hälfte, bis 2011 in CRM-Lösungen zu investieren, sei es, eine neue Software anzuschaffen, oder eine bestehende Applikation auszubauen. Wie sich ebenfalls zeigt, sind CRM-Applikationen gerade bei Banken und Versicherungen sehr weit verbreitet, trotzdem planen mehr als die Hälfte dieser Organisationen weitere CRM-Investments in diesem oder im nächsten Jahr.

Kriterien bei der Anbieterauswahl

Unterschiede je nach Firmengröße und Branchenzugehörigkeit gibt es auch bei den Kriterien für die Anbieterauswahl. Wichtigstes Auswahlkriterium, so die PAC-Studie, ist das Branchen-Know-how des Softwarehauses. Am stärksten ausgeprägt ist dies bei Firmen aus der Telekommunikations- und Energieversorgerbranche. Unternehmen mit bis zu 500 Angestellten legen darüber hinaus Wert darauf, dass ihr Anbieter eine Ende-zu-Ende-Lösung vorweisen kann.



Die "PAC Software User Survey 2010" steht Kunden des "PAC Software Research Program" zur freien Verfügung. Außerhalb des Programms ist die rund 90-seitige Studie zum Einzelpreis von 2.250 € erhältlich.

Auf Anfrage bei PAC erhalten Interessierte Auszüge aus den Dokumenten und dem Datamart des "PAC Software Research Program" sowie weitere Informationen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Frank Niemann
Director Software
Pierre Audoin Consultants (PAC)
Holzstraße 26
D-80469 München
Telefon +49 (0)89 23 23 68-15
Telefax +49 (0)89 719 62 65
E-Mail: f.niemann(at)pac-online.com



PresseKontakt / Agentur:

Katrin Wedding
Pierre Audoin Consultants (PAC)
Holzstraße 26
D-80469 München
Telefon +49 (0)89 23 23 68-11
Telefax +49 (0)89 719 62 65
E-Mail: k.wedding(at)pac-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Drummond Group zertifiziert Axway Business-to-Business- und Managed-File-Transfer-Lösungen für AS2-Interoperabilität Bonusdirekt.de - Schmuck, die attraktivste Sprache der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PAC
Datum: 27.07.2010 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234228
Anzahl Zeichen: 2796

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2010
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis, Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen investieren bis 2011 primär in ERP und CRM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pierre Audoin Consultants (PAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zusammenarbeit in deutschen Unternehmen ist noch Stückwerk ...

Zusammenarbeit ist immer wichtigerer Erfolgs- und Kostenfaktor Mehr als zwei Drittel der von PAC befragten Führungskräfte in kleinen, mittleren und großen deutschen Unternehmen berichten von einer zunehmenden Bedeutung der Zusammenarbeit für d ...

Alle Meldungen von Pierre Audoin Consultants (PAC)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z