Dr. Dr. Dr. Pal Dragos: Materialismusfalle der Homöopathie - Was bedeutet Pseudohomöopathie?

Dr. Dr. Dr. Pal Dragos: Materialismusfalle der Homöopathie - Was bedeutet Pseudohomöopathie?

ID: 234335
(firmenpresse) - Die Homöopathie ist zu einem politischen Streitthema geworden. Sollten die gesetzlichen Krankenkassen weiterhin jährlich Millionen von Euros für homöopathische Arzneien ausgeben? Sind es diese Mittel noch wert, als Kassenleistung finanziert zu werden? Die bisherige Diskussion übersieht das Wesentliche des Problems!

In den letzten Jahren habe ich in diversen Pressemitteilungen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen immer wieder auf die dringende Notwendigkeit einer zeitgemäßen Auseinandersetzung mit der homöopathischen Therapiemethode hingewiesen. Die Homöopathie ausschließlich als “sanfte Medizin“ anzupreisen oder als „Kügelchen ohne Nebenwirkung“ zu titulieren, entspricht nicht einer akademische Diskussion bzw. einer notwendigen Selbstreflexion der homöopathischen Therapiemethode.

Viele Verordnungen homöopathischer Mittel berücksichtigen nicht die Gesamtheit der Symptome des Patienten. Stattdessen versucht man mit dem Mittel, ähnlich wie in der Schulmedizin, einzelne Symptome zu beseitigen. Diese Form der Verordnung homöopathischer Mittel, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Denkweise dem Materialismus verfällt, habe ich als Pseudohomöopathie bezeichnet. Ein großer Teil der heutigen homöopathischen Mittelgaben erfüllen die Kriterien einer Pseudohomöopathie! Sie sind aus ganzheitlicher Sicht nicht nur nutzlos, sondern häufig auch schädlich.

Diese heutige Praxis der pseudohomöopathischen Verordnungen brachte jetzt bornierte Materialisten auf den Plan, die die Homöopathie pauschal verteufeln. Die Frage nach der Kostenerstattung kratzt damit nur an der Oberfläche der Problematik. Eine zeitgemäße Selbstreflexion der Homöopathie mit Hilfe einer Leibphilosophie und der philosophischen Anthropologie ist längst überfällig.

Zur homöopathischen Denkweise und Problemen der Pseudohomöopathie lesen Sie bitte auch vom Autor: „Das homöopathische Denken - Was bedeutet Pseudohomöopathie“, Norderstedt 2009.


Zu den schädlichen Folgen von „homöopathischen Behandlungen“ siehe auch: „Die unbekannten Todsünden in der Homöopathie – Zur erfolgreichen Organisation einer homöopathischen Therapie, Norderstedt 2005.
Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de
Pressemitteilungen unter www.wachstumstrend.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.

Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.



Leseranfragen:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



PresseKontakt / Agentur:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und Migräne
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 28.07.2010 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234335
Anzahl Zeichen: 2343

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Dr. Dr. Pal Dragos: Materialismusfalle der Homöopathie - Was bedeutet Pseudohomöopathie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pavel Vitalis: Sterbehilfe aus christlicher Sicht ...

Aus der christlichen Lehre ist bekannt, dass sowohl Selbstmord als auch die Assistenz zur Sterbehilfe auf Wunsch definitiv verboten sind. Jedoch ist die Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland wieder aufgelebt. Dabei möchten Wissenschaftler die †...

Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z