Forsa-Unternehmer-Umfrage zu Finanzinstituten: Sparkassen und Volksbanken sind die besten Mittelstan

Forsa-Unternehmer-Umfrage zu Finanzinstituten: Sparkassen und Volksbanken sind die besten Mittelstandsbanken

ID: 234487
(ots) - Bei Auslandsgeschäften werden Commerzbank und
Deutsche Bank favorisiert / Intransparente Rating-Verfahren
Hauptanlass für Ärger

Hamburg, 28. Juli 2010 - Trotz Finanzkrise und Kreditklemme
scheinen die Geschäftsbeziehungen der mittelständischen Unternehmer
zu ihren Hausbanken weitestgehend intakt zu sein. Dies ergab eine
Forsa-Umfrage bei über 1.000 Unternehmern im Auftrag des
Wirtschaftsmagazins 'impulse' (Ausgabe 8/2010, EVT 29. Juli), die
über ihre Bankbeziehungen Auskunft gaben und die Geldhäuser
beurteilten. Danach sind die Sparkassen mit einem klaren Votum von 37
Prozent der Befragten die beste Mittelstandsbank. Auf Platz zwei
folgen die Volksbanken mit 24 Prozent.

Weit abgeschlagen ist als erste private Geschäftsbank die
Commerzbank mit sechs Prozent der Stimmen auf Platz drei platziert
vor der Deutschen Bank mit drei Prozent und der Hypo¬Vereinsbank mit
zwei Prozent. Genau in der gleichen Reihenfolge zeigt sich bei
Unternehmern auch die allgemeine Zufriedenheit mit der Hausbank mit
Zustimmungsquoten zwischen 94 bis 88 Prozent. Nahezu ebenso viele
sind auch mit dem Service und der Angebotspalette zufrieden.

Für den Bochumer Bankenforscher Stephan Paul ist dieses Ergebnis
durchaus plausibel: "Die beiden regionalen Bankengruppen sind vor Ort
einfach besser erlebbar." Zudem seien in Familienunternehmen die
Beziehungen zur regionalen Hausbank oftmals über Generationen hinweg
gewachsen. Wie die Forsa-Studie zeigt, haben dementsprechend drei von
vier Unternehmern ihre Hausbank noch nie gewechselt.

Ein ganz anderes Bild zeigt sich, wenn die mittelständischen
Unternehmen häufiger im Ausland Geschäfte abwickeln. Dann schlägt die
Stunde der privaten Geschäftsbanken. Laut 'impulse' wählen 23 Prozent
der Firmenchefs die Commerzbank als Bankpartner für ihre
Auslandsgeschäfte. Die Deutsche Bank wird mit 19 Prozent auf Rang


zwei geführt; dichtauf folgen mit 18 Prozent die Sparkassen.

Als großes Ärgernis in der Geschäftsbeziehung zur Hausbank
erweisen sich die aufwändigen Rating-Verfahren, die die Unternehmen
heute bei allen Banken durchlaufen müssen. Vor allem die
Intransparenz und die geringe Nachvollziehbarkeit der
Bonitätsprüfungen führt zur Verstimmung.



Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: +49-40-39-92-72-0
Telefax: +49-40-39-92-72-10
E-Mail: jhaack@publikom.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  saalto kommuniziert für CyberForum Karlsruhe e.V.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2010 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234487
Anzahl Zeichen: 2732

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forsa-Unternehmer-Umfrage zu Finanzinstituten: Sparkassen und Volksbanken sind die besten Mittelstandsbanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

impulse, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von impulse, G+J Wirtschaftsmedien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z