NACHFOLGER DES KULTROMANS?EXTRALEBEN? SCHON NACH 60 TAGEN VERGRIFFEN

NACHFOLGER DES KULTROMANS?EXTRALEBEN? SCHON NACH 60 TAGEN VERGRIFFEN

ID: 234681
(PresseBox) - Es war der Überraschungserfolg des Jahres 2008 ? der Roman "Extraleben" von Constantin Gillies. Die Geschichte von zwei Nerds, die in ihrem alten Heimcomputer auf ein Geheimnis stoßen, entwickelte sich über Nacht zum Insidertipp.
Gillies habe den "mit Abstand besten Roman zum Thema Computerspiele" abgeliefert, urteilte PC Action.
Mit DER BUG hat der Kölner Autor jetzt die Fortsetzung zu "Extraleben" vorgelegt - und aus dem Stand den Vorgänger übertroffen: Die erste Auflage von DER BUG ist
nur 60 Tage nach Verkaufsstart bereits vergriffen. Die zweite Auflage erscheint am 11. August.
Ausgewählte Pressestimmen:
"Medienkonsumenten und Computernostalgiker verschlingen das Buch begeistert" (c?t)
?Ein stilsicherer Verschwörungskrimi, der geschmeidig zu lesen ist.? (Dresdner Neue Nachrichten)?
DER BUG (304 Seiten, 16,95 Euro, ISBN-13: 978-3941287471)
Zur Handlung:
Es soll sein letzter großer Auftritt werden. Aber schon nach einem Satz bricht der legendäre Computerpionier Charles Irving tot zusammen. Zurück bleibt nur sein
Laptop, Baujahr 1982. Die Datenretter Nick und Kee sollen das digitale Erbe sichern. Doch der Routinejob entpuppt sich als Falle: Unbekannte verfolgen die Freunde,
hören sie ab, brechen in Nicks Haus ein. Aus den Jägern der verlorenen Daten werden selbst Gejagte. Eine atemlose Flucht durch die Zeitzonen beginnt - immer auf der
Spur von Irvings letztem Geheimnis. Und das scheint mehr als ein Menschenleben wert zu sein. Bildmaterial, Trailer und Soundtrack zum Buch finden Sie unter: www.datacorp.de
Über den Autor:
Constantin Gillies, freier Journalist schreibt unter anderem für Die Welt, Computer Zeitung,
Financial Times Deutschland, Bücher u.a. "Die Macht mit uns" (Rowohlt 2005), "Wickelpedia" (Ullstein 2009)

Der im November 1996 gegründete Verlag folgt einer doppelten Publikationslinie: deutschsprachige und internationale Literatur mit dem Themenschwerpunkt Digitale Kultur. Unsere Publikationen diskutieren Kultur und Technik und erzählen Geschichten, die hinter Ideen, Programmen und Innovationen stecken. Die Autoren sind begeisterte Nerds, Liebhaber und Freunde der digitalen Kultur, die mit den ersten Heimcomputern aufgewachsen sind - also Menschen, die sich schon immer mit computerkulturellen Dingen beschäftigt haben.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der im November 1996 gegründete Verlag folgt einer doppelten Publikationslinie: deutschsprachige und internationale Literatur mit dem Themenschwerpunkt Digitale Kultur. Unsere Publikationen diskutieren Kultur und Technik und erzählen Geschichten, die hinter Ideen, Programmen und Innovationen stecken. Die Autoren sind begeisterte Nerds, Liebhaber und Freunde der digitalen Kultur, die mit den ersten Heimcomputern aufgewachsen sind - also Menschen, die sich schon immer mit computerkulturellen Dingen beschäftigt haben.



drucken  als PDF  an Freund senden  EYECANSEE Social Media Sommersause statt Sommerpause audioagency.de - Gemafreie Musik mit neuen Lizenzen und Preisen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2010 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234681
Anzahl Zeichen: 2542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Winnenden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NACHFOLGER DES KULTROMANS?EXTRALEBEN? SCHON NACH 60 TAGEN VERGRIFFEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSW-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerungen im CSW-Verlag ...

?Social Media Magazin, Die erste Social-Media-Fachzeitschrift für Unternehmen und Manager?. Das ?Social Media Magazin? erscheint seit 2010 quartalsweise. Verleger Enno Coners übergab die operativen Aufgaben an Armin Portele, der die Fachze ...

"Die Nixdorf Story" von Dr. Klaus Kemper ...

Besessen von seiner Idee, voller Tatendrang und schöpferischer Ungeduld hat Heinz Nixdorf sein Unternehmen aufgebaut und zu immer neuen Erfolgen angetrieben. Er wurde zum Pionier in einer längst von Großkonzernen beherrschten Branche. Er ...

Retro 40 | Die Nixdorf Story ...

Besessen von seiner Idee, voller Tatendrang und schöpferischer Ungeduld hat Heinz Nixdorf sein Unternehmen aufgebaut und zu immer neuen Erfolgen angetrieben. Er wurde zum Pionier in einer längst von Großkonzernen beherrschten Branche. Er ist das P ...

Alle Meldungen von CSW-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z