Rheinische Post: NRW-Ministerpräsidentin Kraft legt Duisburgs OB Sauerland indirekt den Rücktritt nahe
ID: 234786
Hannelore Kraft (SPD) hat dem Duisburger Oberbürgermeister Adolf
Sauerland (CDU) indirekt den Rücktritt nahe gelegt. "Der Duisburger
Oberbürgermeister und die Verantwortlichen in der Stadtspitze werden
sich letztendlich der politischen Verantwortung stellen müssen",
sagte Kraft der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Sie habe den Eindruck, dass OB Sauerland glaube,
er würde Schuld eingestehen, wenn er die politische Verantwortung
übernähme. "Diesen Zusammenhang gibt es aber nicht", sagte die
Landeschefin. Sein Fehlen bei der Trauerfeier hält sie indessen für
nachvollziehbar. Der Oberbürgermeister und seine Familie seien
bedroht worden. "Wir sollten in Ruhe und Würde die Trauerfeier für
die jungen Menschen begehen", sagte Kraft. Zugleich präzisierte die
NRW-Ministerpräsidentin ihr künftiges Vorgehen bei Veranstaltungen
dieser Größenordnung. "Wir werden den Städten intensive Beratung und
Unterstützung in Sicherheitsfragen geben müssen, die wenig
Erfahrungen mit sehr großen Veranstaltungen haben." Um
bundeseinheitliche Regeln zu gewährleisten, werde die Landesregierung
ein neues Sicherheitskonzept in die Innenministerkonferenz
einbringen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234786
Anzahl Zeichen: 1505
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 923 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Ministerpräsidentin Kraft legt Duisburgs OB Sauerland indirekt den Rücktritt nahe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).