Rheinische Post: Wirtschaftspolitiker der Union wollen Deutschlandfonds fortführen
ID: 234788
wollen den Deutschlandfonds für staatliche Unternehmenskredite nach
2010 fortführen. "Wir wollen den Deutschlandfonds zum Jahresende
nicht einfach pauschal auslaufen lassen, sondern Teile davon
dauerhaft neu ausrichten", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Pfeiffer will bei den Haushaltsberatungen im Bundestag insbesondere
längere Hilfen für Mittelständler durchsetzen.
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will dagegen den 115
Milliarden Euro schweren Deutschlandfonds zum Jahresende schließen.
Aus dem Fonds können Firmen staatliche Bürgschaften oder Kredite
erhalten, wenn sie durch die Finanzkrise in Not geraten sind. Die
führenden Wirtschaftsverbände BDI, DIHK, BDA und ZDH fordern, Teile
des Fonds über das Jahresende hinaus zu verlängern.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234788
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 927 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftspolitiker der Union wollen Deutschlandfonds fortführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).