Das Erste: "W wie Wissen" am 1. August 2010 um 17.03 Uhr im Ersten

Das Erste: "W wie Wissen" am 1. August 2010 um 17.03 Uhr im Ersten

ID: 234912
(ots) - Thema: Die Wetter-Profiler

Ob im Sommer oder im Winter, bei Regen oder bei Sonne - das Wetter
ist immer ein Thema. So richtig zufrieden sind wir nie. "W wie
Wissen" nimmt Wetter-Mythen unter die Lupe, fragt nach, was dran ist
an der Wetter-Fühligkeit, verfolgt zusammen mit Wetter-Profilern
einen Taifun und stellt Meteorologen vor, die lokale Gewitter präzise
voraussagen können.

Geheim-Code der Gewitter-Vorhersage entschlüsselt Der Geheimcode
der Gewitter-Vorhersage ist entschlüsselt! So lautet das Ergebnis der
größten Niederschlagsmessung, die je in Europa durchgeführt wurde.
Drei Monate untersuchte ein internationales Forscherteam
Windverhältnisse, Luftfeuchtigkeit und Wolkenbildung zwischen
Vogesen, Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Mit Hilfe modernster
Erkundungssysteme können die Meteorologen jetzt lokale Gewitter mit
einem Vorlauf von 14 Stunden präzise vorhersagen - eine völlig neue
Dimension in der Unwetter- und Katastrophenwarnung!

Die Mär von der Wetterfühligkeit

Migräne bei Föhnwetter, Kreislaufbeschwerden unter
Hochdruckeinfluss? Viele Menschen glauben, wetterfühlig zu sein. Für
sie bietet der Deutsche Wetterdienst Vorhersagen zum so genannten
Biowetter an. Doch dieser populäre Service der Meteorologen hat auch
Kritiker: Forscher bezweifeln, dass die Prognosen zur Reaktion
unseres Körpers auf das Wetter tatsächlich zutreffen. Und sie sagen:
Wer liest, dass er wegen des Wetters einen Rheumaschub bekommen soll,
spürt ihn auch. "W Wie Wissen" hakt nach: Was ist dran an der
Wetterfühligkeit? Und wie sinnvoll ist die Biowetter-Vorhersage?

Wetter-Profiler verfolgen einen Taifun

Im Pazifik heißt ein Wirbelsturm Taifun - der große Wind. Die
gewaltigen Wirbelstürme bedrohen jeden Sommer eine Milliarde Menschen
an den Küsten des Pazifiks, richten verheerende Verwüstungen an,


töten tausende Menschen. Noch vor wenigen Jahrzehnten war es völlig
unmöglich, die Zugbahnen der Taifune auch nur ganz grob
vorherzusagen. Heute bedienen sich Asiens Wetter-Profiler modernster
Technik. "W wie Wissen" ist dabei, wenn sie einen Taifun über 4.00
Kilometer verfolgen: Entstanden aus einem Häufchen Wolken im
Zentralpazifik, erzeugt der tropische Wirbelsturm nach einer Woche
Verkehrschaos und Zerstörung im Raum Tokio.

Wetter-Mythen unter der Lupe

Am 27. Juni war "Siebenschläfer". Und laut Bauernregel entscheidet
sich an diesem Tag, wie der Sommer wird. Aber stimmt das auch? Kann
man eigentlich dem 100-jährigen Kalender glauben? Und wie steht es
mit dem Mond? Beeinflusst er wirklich unser Wetter? "W wie Wissen"
nimmt die größten Wetter-Mythen unter die Lupe und klopft sie
zusammen mit einem prominenten Wetterfrosch auf ihren Wahrheitsgehalt
ab.

Moderation: Dennis Wilms

"W wie Wissen" im Internet unter www.DasErste.de/wwiewissen



Pressekontakt:
Redaktionelle Koordination: Anahita Parastar / WDR
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Telefon: 089/5900-3876, E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de
Petra Berthold, MedienAgentur Berthold,
Telefon: 0221/95 45 790, E-Mail: info@medienagenturberthold.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234912
Anzahl Zeichen: 3578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 789 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "W wie Wissen" am 1. August 2010 um 17.03 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z