JoJo-Effekt bei EuroMillions: Jackpot geknackt, aber schon wieder 28 Mio zu gewinnen!
Heidelberg, 29. Juli 2010 – Viele Menschen kennen und hassen es: Diät halten und Gewicht verlieren – und ruckzuck sind die Pfunde wieder drauf. Der berüchtigte JoJo-Effekt sorgt beim Abnehmen für Verdruss, bei der paneuropäischen Lotterie EuroMillions ist er hingegen hochwillkommen. Denn wenn der Jackpot bei EuroMillions geknackt wird, bleibt er nicht lange leer – es sind immer mindestens 15 Millionen Euro zu gewinnen.
Die Lotterie EuroMillions ist sozusagen die Europäische Union minus Deutschland in Sachen Lotto. 2004 eingeführt, findet EuroMillions unter der Beteiligung von mittlerweile zehn Ländern statt, u.a. Spanien, Frankreich, Großbritannien, Österreich und der Schweiz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über JAXX
JAXX gehört zu den führenden Spezialisten im europäischen Glücksspielmarkt. Ob Wetten, Casino, Poker oder Lotterien - die Unternehmen der JAXX-Gruppe vermitteln die beliebtesten staatlich lizenzierten Glücksspiele. Seriosität, Kundenorientierung und Transaktionssicherheit stehen bei allen Angeboten an erster Stelle.
CP Kommunikation
Esther Doeringer
Alte Eppelheimer Straße 23
69115 Heidelberg
Tel: +49 (0) 6221 – 6501824
Mail: doeringer(at)cpkomm.de
CP Kommunikation
Esther Doeringer
Alte Eppelheimer Straße 23
69115 Heidelberg
Tel: +49 (0) 6221 – 6501824
Mail: doeringer(at)cpkomm.de
Datum: 29.07.2010 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235081
Anzahl Zeichen: 1508
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Doeringer
Stadt:
Heidelberg
Telefon: +49 (0) 6221 – 6501824
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JoJo-Effekt bei EuroMillions: Jackpot geknackt, aber schon wieder 28 Mio zu gewinnen! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CP Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).