Monitor: Riestern für die Rüstungsindustrie - Fließt Geld von Riester-Sparern auch in Aktien von

Monitor: Riestern für die Rüstungsindustrie - Fließt Geld von Riester-Sparern auch in Aktien von Streubombenherstellern?

ID: 235083
(ots) - Gelder aus Riester-Fonds sind auch in Beteiligungen
an Unternehmen, die international geächtete Streumunition herstellen,
geflossen. Das berichtet das ARD-Magazin Monitor in seiner aktuellen
Ausgabe (Das Erste, 29.07.2010, 22.00 Uhr).

Monitor beruft sich auf ein Gutachten des niederländischen
Finanzanalysten Jan Willem van Gelder. Dieser hatte die Investitionen
deutscher Banken und Versicherungen auf Grundlage der international
einschlägigen Finanzdatenbank Thomson ONE Banker untersucht. Am 1.
August tritt das Oslo Abkommen zur internationalen Ächtung von
Streumunition in Kraft. Die Bundesregierung hält es nicht für
notwendig, die Verwendung von Riestersubventionen für derartige
Investitionen zu verbieten.

Die Landesbank Berlin bestätigte die Monitor-Recherchen. Danach
hatte die LBB Anteile an zwei Produzenten von Streumunition
gezeichnet. Außerdem hielt ein Riester-Fonds der LBB entsprechende
Aktien. Auf Anfrage erklärte die Bank jedoch: "Auf Basis Ihrer
Hinweise haben wir alle (...) von Ihnen genannten Unternehmen
entsprechend gekennzeichnet, um künftig dort keine Investments mehr
zu tätigen."

Die Recherchen deckten unter anderem auch eine Vielzahl von
Investment Fonds der Allianz-Gruppe auf, die Aktien an Unternehmen
hielten, welche Streumunition produzieren. Einige dieser Fonds stehen
auch Riester-Sparern als Investitionsmöglichkeit zur Verfügung.
"Allianz-Kunden laufen daher Gefahr, dass ihr Geld zu
Streubombenproduzenten fließt", erklärt Jan Willem van Gelder.

Allianz Global Investors schloss gegenüber Monitor direkte
Aktien-Beteiligungen an Streubomben-Produzenten aus, indirekte, bei
sogenannten Sondervermögen jedoch nicht. Bei Sondervermögen handelt
es sich um Kapital, das treuhänderisch für institutionelle oder
private Anleger investiert wird. Hier sieht das Unternehmen seine


Kunden in der Verantwortung. "Die Allianz bietet (..) fondsgebundene
Riesterprodukte, bei denen sich die Kunden nach ihren
Anlagepräferenzen für ein oder mehrere Fondsprodukte entscheiden,"
erklärte Allianz Global Investors.

Vor dem Hintergrund der Monitor-Recherchen forderte das
Aktionsbündnis Landmine.de ein gesetzliches Verbot von Investitionen
in Streumunition. Solche Verbote gibt es unter anderem in
Großbritannien, Norwegen, Belgien, Irland und Luxemburg.



Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Telefon 0221 220 2770
WDR-Redaktion Monitor, Markus Schmidt, Telefon 0221 220 3124

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  JoJo-Effekt bei EuroMillions: Jackpot geknackt, aber schon wieder 28 Mio zu gewinnen! SWR Fernsehen Programmhinweise von Freitag, 30.07.10 (Woche 30) bis Freitag, 10.09.10 (Woche 36)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235083
Anzahl Zeichen: 2774

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 746 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monitor: Riestern für die Rüstungsindustrie - Fließt Geld von Riester-Sparern auch in Aktien von Streubombenherstellern?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z