Der Geist des Isaan
ID: 23513
Dort, wo Thailand noch ursprünglich ist, kommt sie her, aus Khon Kaen, der Hauptstadt des Isaan. Die Menschen sind noch etwas herzlicher als sonst in Thailand, noch etwas neugieriger und aufgeweckter.
Hier kommt der berühmte Klebereis her, den sie heute im King-Kao Asia-Shop vertreibt. Die Küche des Isaan ist noch eine Spur schärfer als die im restlichen Thailand, noch einen Tick exotischer.
Exotisch ist auch die Sprache des Isaan. In der Schule wir Thai gelernt, wie überall im Lande. Doch gesprochen wird Lao-Thai, eine Mischung aus Laotisch und Thailändisch.
Wer Thailand pur erleben, für den ist der Isaan eine gute Adresse. Längst hat man sich auf den Tourismus eingestellt, Hotels gibt es, genauso gut wie in Bangkok nur mit dem Unterschied, dass das Preis-Leistungsverhältnis hier noch besser ist.
Auf den ersten Blick gibt es im Isaan, der viel zu wenig in Reiseführern gewürdigt wird, nicht viele Sehenswürdigkeiten. Keine Tempel wie in Chiangmai, keine Strände, am Meer. Aber der Isaan ist für sich selbst eine Sehenswürdigkeit.
Und wenn Sie in Khon Kaen einkaufen gehen, vielleicht sind sie ja dann im Geschäft von Wa´s Eltern, wo sie dieselben Lebensmittel finden wie im King-Kao Asia-Shop
Bereitgestellt von Benutzer: King-Kao
Datum: 14.10.2006 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23513
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurer Stefan
Stadt:
Illingen
Telefon: 06825/499104
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Geist des Isaan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
King-Kao´s Asia-Shop (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).