BPMN: Götterdämmerung oder New Wave?
ID: 235172
Prof. Dr. Frank Morelli ist seit 1997 Professor an der Hochschule Pforzheim im Studiengang Betriebswirtschaft / Wirtschafts¬informatik tätig. Neben dem Thema Business Intelligence liegen seine Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Business Process Management, Projektmanagement, SAP ERP und IT-Organisation. Er fungiert in seiner Hochschule als Studiendekan des Masterstudiengangs MIS (Master of Science in Information Systems) sowie als zentraler Ansprechpartner für das SAP University Alliance Programm. Weiterhin ist er als Aufsichtsratsmitglied der BCS Business Consulting Stuttgart AG aktiv. Weitere Informationen zu seiner Person finden sich unter
http://catalog.hs-pforzheim.de/profil.jsp?name=frank.morelli Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PIKON ist ein internationales SAP Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Saarbrücken. Gemeinsam mit unseren Landesgesellschaften in Belgien, der Schweiz und Großbritannien beraten wir unsere internationalen Kunden bei der prozessorientierten Einführung von SAP-Systemen, der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence Lösungen sowie der Integration unterschiedlicher ERP Systeme mit SAP NetWeaver.
PIKON Deutschland AG
Herr Josias Petersohn
Kurt-Schumacher-Str. 28-30
D-66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/37962-27
eMail: Josias.Petersohn(at)pikon.com
Datum: 29.07.2010 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235172
Anzahl Zeichen: 2199
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josias Petersohn
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 0681 / 37962 - 28
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPMN: Götterdämmerung oder New Wave?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PIKON Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).