DJV gegen Kamera-Konfiszierung durch "Silbermond"
ID: 235201
Umgang der Pop-Gruppe "Silbermond" mit Bildjournalisten auf der
laufenden Sommer-Tournee. Gemäß den Akkreditierungsbestimmungen des
Managements müssen Fotografen nach den ersten drei Stücken ihre
Kameraausrüstung abgeben, wenn sie weiter an dem Konzert teilnehmen
wollen. "Die Kameras sind das unverzichtbare Handwerkszeug der
Bildjournalistinnen und -journalisten", stellte die stellvertretende
DJV-Bundesvorsitzende Ulrike Kaiser klar, "das kein Fotograf
freiwillig aus der Hand gibt. Kein Veranstalter hat das Recht,
Kameras zu konfiszieren." Eine solche Praxis sei mit der
Pressefreiheit nicht vereinbar. Wenn "Silbermond" von der
Kamera-Konfiszierung nicht abrücke, sollten Bildjournalisten auf die
Berichterstattung über die Konzerte verzichten.
Pressekontakt:
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel.: 030/72 62 79 20, Fax: 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235201
Anzahl Zeichen: 1147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV gegen Kamera-Konfiszierung durch "Silbermond""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DJV - Deutscher Journalisten Verband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).