WAZ: Immer mehr Alleinerziehende - Kita-Plätze helfen. Kommentar von Daniel Freudenreich
ID: 235292
Lage der alleinerziehenden Frauen mit kleinen Kindern ist dramatisch.
Jede dritte Single-Mutter braucht Hartz IV oder Sozialhilfe.
Umso beschämender sind die Kürzungen der Regierung beim
Elterngeld. Freilich haben sie keine Folgen für alle
Alleinerziehenden. Doch mit den Hartz-IV-Beziehern sind gerade die
Single-Mütter und -Väter von der Rotstift-Politik der Regierung
betroffen, die Hilfen besonders nötig haben.
Beim Elterngeld hat sich Familienministerin Kristina Schröder die
Butter vom Brot nehmen lassen. Sie tut gut daran, dass sie nun den
Ausbau der Kinderbetreuung gegen Widerstände aus den Kommunen
verteidigt. Denn mit Geld vom Staat allein ist jungen Müttern und
ihren Kindern nicht geholfen. Die meisten - ob Single oder nicht -
können nur dann arbeiten, wenn sie einen Betreuungsplatz für ihr Kind
erhalten.
Würde Schröder vor den klammen Kommunen einknicken und die
Ausbauziele strecken, ginge davon ein fatales Signal an junge Frauen
aus. Dies würde etwa so lauten: Bekommt keine Kinder, sonst seid ihr
ganz schnell arm dran.
Siehe Mikrozensus.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235292
Anzahl Zeichen: 1451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 961 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Immer mehr Alleinerziehende - Kita-Plätze helfen. Kommentar von Daniel Freudenreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).