Rheinische Post: Neues Loveparade-Dokument belastet Polizei
ID: 235592
unmittelbar vor dem Unglück auf der Duisburger Loveparade vor einer
Sperrung der Rampe gewarnt. Das geht aus einem internen Schreiben
hervor, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe)vorliegt. In dem Bericht der Feuerwehr Duisburg ist
dokumentiert, dass der Verbindungsbeamte der Polizei die Feuerwehr
darüber informiert hat, dass die Zulauframpe in Richtung
Veranstaltungsgelände "kurzfristig" gesperrt werden soll. Der
Einsatzleiter der Feuerwehr entgegnete laut dem Feuerwehr-Bericht,
"dass diese Maßnahme aus einsatztaktischer Sicht sehr promlematisch
ist. Aus diesem Grund ist die Feuerwehr dagegen". Weiter heißt es in
dem Bericht, "nach kurzer Diskussion" sei vereinbart worden, dass
einer Sperrung nur zugestimmt werden kann, wenn "der Nachlauf in den
Karl-Lehr-Tunnel durch die Polizei verhindert wird", zitiert die
"Rheinische Post" aus dem Feuerwehr-Bericht. Nach bisherigen
Erkenntnissen ist der Nachlauf in den Tunnel nicht verhindert worden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235592
Anzahl Zeichen: 1281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 930 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neues Loveparade-Dokument belastet Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).