Westfalenpost: Bestialisch

Westfalenpost: Bestialisch

ID: 235830
(ots) - Verbot von Streubomben nützt vorerst wenig Von Jörg
Fleischer Es ist ein kleiner Erfolg, dass die internationale
Konvention gegen Streubomben bald in Kraft tritt. 37 von 107 Ländern
haben das Verbot nach der Unterzeichnung nun auch ratifiziert -
mindestens 30 Staaten mussten es sein, damit das Abkommen gültig
ist.Deshalb sollte sich aber niemand überzogenen Hoffnungen hingeben.
Jene, die das Teufelszeug herstellen, haben die Übereinkunft noch gar
nicht unterzeichnet. So etwa Amerika, Russland und China. Die Welt
ist also noch weit davon entfernt, frei von Streubomben zu sein.Die
Gefahr ist weiterhin da. Diese heimtückische Munition ist noch lange
nach den Kriegen gefährlich. Die vielen kleinen "Bomblets", die nur
eine dieser Bomben freisetzt, gefährden wie kaum eine andere Waffe
die Zivilbevölkerung, darunter oft Kinder. Diese kommen bei
Explosionen um - unschuldig. Streubomben sind bestialisch.Daher ist
zu hoffen, dass sich immer mehr Staaten verbindlich an dieses Verbot
halten. Immerhin, die Bundeswehr ist dabei, ihre Streubomben, die in
den Arsenalen lagern, zu vernichten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  General-Anzeiger: WAZ: Abschied von Loveparade-Opfern -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2010 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235830
Anzahl Zeichen: 1332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Bestialisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z