Pakistan: Caritas-Hilfe für Flutopfer angelaufen - Caritas international stellt 50.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung -
Versorgt werden 1300 besonders schwer betroffene Familien
ID: 236276
Überschwemmungen in Pakistan ist angelaufen. Katastrophenhelfer der
Caritas Pakistan versorgen 1300 besonders schwer betroffene Familien
u. a. mit Lebensmitteln, Zelten und Hygieneartikeln; 3000 Patienten
werden vom Caritas-Gesundheitsteam medizinisch versorgt. Caritas
international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, stellt für diese
Nothilfe in der Region Punjab 50.000 Euro zur Verfügung.
Die Erkundungsteams der Caritas Pakistan schätzen die Lage als
besorgniserregend ein. Eric Dayal, Nothilfe-Experte der Caritas
Pakistan, berichtet aus den von ihm besuchten Regionen, dass ein
Großteil der Häuser von den Wassermassen zerstört wurden und die
Betroffenen in höher gelegene Stellen der Städte und Dörfer flüchten
mussten. Befürchtet wird, dass in den stehenden Gewässern Seuchen
ausbrechen könnten. Um dem vorzubeugen, richtet Caritas medizinische
Gesundheitsposten ein, in denen u. a. Impfungen vorgenommen werden
können. Medikamente und medizinisches Gerät werden in Absprache mit
den örtlichen Behörden vor Ort besorgt.
Durch die schweren Fluten haben nach Angaben der Einsatzkräfte
bislang 870 Menschen ihr Leben verloren, etwa eine Million Menschen
sollen von den Fluten betroffen sein. Zehntausende sind noch immer
von der Außenwelt abgeschnitten. Es handelt sich um die schwersten
Überschwemmungen in Pakistan seit 1929. Caritas geht davon aus, dass
die Menschen länger auf Hilfe angewiesen sein werden, da große Teile
der landwirtschaftlich genutzten Flächen so schwer überflutet sind,
dass das Ackerland in absehbarer Zeit keine Ernte mehr erbringen
wird.
Spenden mit Stichwort "Fluthilfe Pakistan" werden erbeten:
- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, - online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)
- Diakonie Katastrophenhilfe, Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei
der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.
Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg.
Telefon 0761/200-0. Michael Brücker (verantwortlich), Achim Reinke
(Durchwahl -515).
www.caritas-international.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236276
Anzahl Zeichen: 3133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pakistan: Caritas-Hilfe für Flutopfer angelaufen - Caritas international stellt 50.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung -
Versorgt werden 1300 besonders schwer betroffene Familien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).