Schon wieder Panne im Schrottreaktor Biblis - GRÜNE: Nur eine Konsequenz möglich - abschalten und zwar sofort
ID: 236506
Schon wieder Panne im Schrottreaktor Biblis - GRÜNE: Nur eine Konsequenz möglich - abschalten und zwar sofort
"Biblis verzeichnet nun schon über 840 Störfälle. Damit ist und bleibt der Reaktor ein Sicherheitsrisiko. Die GRÜNEN lehnen deshalb die von RWE künstlich herbeigeführte Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerks in Biblis strikt ab." Die AKW-Betreiber RWE und E.ON haben abgesprochen, dass die Reststromkontingente des 2003 stillgelegten niedersächsischen E.ON-Atomkraftwerks in Stade auf den von RWE betriebenen Atommeiler Biblis A übertragen werden.
"Für die Energiesicherheit Deutschlands ist eine Laufzeitverlängerung überhaupt nicht notwendig - der rasante Ausbau der erneuerbaren Energien sorgt für ein ausreichendes Energieangebot. Noch dazu hat die Atomenergie in der Bevölkerung keinen Rückhalt mehr. Und schließlich gibt es für Atommüll bis heute kein sicheres Endlager. Wer den Atomausstieg trotzdem rückgängig machen will, wie dies CDU und FDP gemeinsam mit der Atomwirtschaft versuchen, spielt mit der Sicherheit der Menschen in Deutschland. Und das nur, damit die AKW-Betreiber Gewinne in Milliardenhöhen erwirtschaften können."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236506
Anzahl Zeichen: 2391
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schon wieder Panne im Schrottreaktor Biblis - GRÜNE: Nur eine Konsequenz möglich - abschalten und zwar sofort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).